Mathe > Dreisatz > Blackout!

Hi!
Ich bin ja schon so ja nicht so der Hellste in Mathe :wink:
Aber ich sitze gerade vor ner Wiederholung des Dreisatzes und habe bei einer (eigentlich einfachen) Aufgabe einen totalen Blackout. Vielleicht kann mir ja jemand mit einem klaren Kopf helfen… Die Aufgabe lautet:

„Für den Rohbau eines Hauses brauchen 8 Maurer 20 Tage. Nach 5 Tagen setzt die Firma weitere 4 Maurer ein. In wie viel Tagen ist der Rohbau fertiggestellt?“

Klingt einfach… nur irgendwie … ?(

Ähm, nach 15 Tagen?

hm ne..
also 8 maurer
20 tage - 5 tage = 15 Tage
da 8 maurer 20 tage brauchen würden, brauchen 4 maurer 10 tage. Und da man nochmals 5 tage abziehen muss, also 15 tage hat man ein ergebnis von verbleibenden 5 tagen :wink:

hoffe ich^^

gegendenkopfschlag

Ich glaube sogar das is richtig @fallen
zumindest leuchtet es mir ein xD

auch wenn ich nich wirklich weiss obs richtig is.. ich gehe einfach mal davon aus.
Obwohl… irgendwie is der Unterschied von 20 zu 5 Tage n bissl groß, oder? :ka:

Original von FallenDevil
hm ne..
also 8 maurer
20 tage - 5 tage = 15 Tage
da 8 maurer 20 tage brauchen würden, brauchen 4 maurer 10 tage. Und da man nochmals 5 tage abziehen muss, also 15 tage hat man ein ergebnis von verbleibenden 5 tagen :wink:

hoffe ich^^

warum sind 4 Maurer schneller als 8?XD

Ich kam auch irgendwie auf 15 Tage…

EDIT:

So müsste es gehen glaubich

Es sind 20 Tage

die 8 Maurer arbeiten 5 Tage

nach den 5 Tagen kommen 4 Maurer dazu

15 Tage würden die 8 Maurer noch brauchen, da 4 dazu gekommen sind teilt man die Zahl durch 1,5 und kommt auf 10.

10+ 5 = 15

Hmm…

… ihr müsst ja erstmal 5 Tage von 20 abziehen. Also:

8 Maurer: 15 Tage noch, bis Rohbau fertig gestellt wurde
12 Maurer: 10 Tage noch

3/2 mehr Arbeiter schaffen die Arbeit alsoauch viel schneller… nun muss man 3/2 umdrehen und das sind 2/3. 2/3 von 15 sind 10. Die Arbeiter brauchen also noch 10 Tage, insgesamt also 15!

oh gott xD
Danke für die Rechenwege, aber was is nur Richtig?! lol

Das von Fallen nicht :-)/

15 ist definitiv richtig. Sry, aber das is wirklich ne Pupsaufgabe, das krieg ICH selbst hin und das will schon was heißen mit meiner 4 in Mathe!!! In welcher Klasse bist du, Undertaker? :bg:

Ich habe ne 2, habs auch locker hinbekommen XD

Naja Fallens Note darf ich wohl nicht sagen. :bg:

xD
Ich sage lieber nicht, in welcher Klasse ich bin^^"

Trotzdem danke für den Lösungsweg :wink:

Original von The Undertaker
xD
Ich sage lieber nicht, in welcher Klasse ich bin^^"

Ich sags aber, wenn du nich langsam wieder im MSN mit mir redest … :bg:
Meine Mom is wieder in ihrer Bude …

:b: :bg:

Original von Master Cube
Ich habe ne 2, habs auch locker hinbekommen XD

Naja Fallens Note darf ich wohl nicht sagen. :bg:

lol meins war doch garnich so schlecht xD

edit: vielleicht hab ich auch irgendwie anders rum gerechnet und die Tage ausgerechnet die schon gearbeitet wurden xD

glaube ich auch.
Du hast sicher die Anzahl der Tage gerechnet, die man von den 20 abziehen kann^^

Ach, Mathe … für mich immernoch ein Rätsel…
Kann ich aber nix für, is vererbbar :heul:

also ich hätt das jetzt mit nem antiproportionalen dreisatz gerechnet…also

Für den Rohbau eines Hauses brauchen 8 Maurer 20 Tage. Nach 5 Tagen setzt die Firma weitere 4 Maurer ein. In wie viel Tagen ist der Rohbau fertiggestellt?"

8 -> 20
12 -> x

8x20 = 12x

160 = 12x | :12

13,333333333=x

das ist die richtige lösung…

Original von The Undertaker
glaube ich auch.
Du hast sicher die Anzahl der Tage gerechnet, die man von den 20 abziehen kann^^

Ach, Mathe … für mich immernoch ein Rätsel…
Kann ich aber nix für, is vererbbar :heul:

Jup, wenn man es kann, kann mans und wenn nicht dann hasst man es.

so habe ichs am anfang auch gemacht, aber das ergebnis schien mir sehr … unwahrscheinlich :bg:

is aber richtig… denn es ist ja je mehr desto weniger und nicht je mehr, desto mehr (dann wärs normaler dreisatz)

aaahhhh hab jetzt erst gesehen, dass NACH 5 TAGEN ERST 4 dazukommen…moment…

also isset nich 13,3333(periode) sondern…10 ??
denn man rechnet dann nur noch mit 15 statt mti 20…oder so…man zu kompliziert ehhe

wie ich sehe, kannst du auch kein Mathe xD

So viel Diskussion über eine einfach klingende Aufgabe. Na ja, egal…
Sowas kommt eh nicht in der nächsten Klausur vor … hoffe ich xD

Ich verstehe nicht was du hast, R.]V[. und ich haben dir doch die richtige Lösung + Lösungsweg gezeigt? :bg: