So ein Quatsch das mit dem Dreisatz.
Wenn 8 Maurer für ein Bauwerk 20 Tage brauchen, wieviele Tage brauchen dann 8000 Maurer… :ka:
Drei Autos brauchen von Hamburg nach München 6 Std. Wieviel brauchen 7 Autos?
Um fünf Eier hart zu kochen benötigt man 10 min, Wieviel benötigt man für 24 Eier?
seht Ihr was ich meine… Soo einfach ist das mit dem Dreisatz auch nicht :bg:
Aber ich denke 15 sollte richtig sein. Hat ja sogut wie jeder rausgehabt. Egal mit welchem Rechenweg. Danke an alle, die mir geholfen haben bzw. helfen wollten xD
Original von The Undertaker
weder noch. Ich wiederhole nur alle Themen ausm Buch … für die Abscghlussprüfung xD
Und die Lösung habe ich nicht. Aber ich denke mal es ist 15.
Und außerdem denke ich nicht, dass so eine Aufgabe in der Klausur vorkommt… lol
Ja ja, Abitur haben, aber keinen DREISATZ können :bg:
Aber mal im Ernst so schwer ist der Dreisatz ja nicht, aber ich fand es immer lustig, wie manche mit Abi eine einfache käufmännische Rechnung (hier Dreisatz) zu lösen versucht haben.
Einen Lösungweg schreibe ich hier nicht mehr, denn es gibt ja schon genügend. Aber 10 Tage ist korrekt. (denn in weitern 15 Tagen hätten die Acht Arbeiter den Rohbau ja auch fertig gestellt) :bg: Also der Rohbau steht innerhalb 15 Tage..
@The Undertaker
viel Glück und vorallem Können bei Deiner Abschlußprüfung.
isch weiß dass die 8 a. 5 tage alleine arbeiten…dann blieben also noch 15 Tage… die bräuchten also noch 15 Tage alleine um dat dingen fertig zu bauen…aber dann kommen ja doch noch 4 dazu..also 12… also würden die doch weniger als 15 tage brauchen… nach meiner logik brauchen ja 12 leute weniger zeit als 8
„Diese Aufgabe ist nur in der Theorie lösbar und keinesfalls für die Realität von Nutzen. Sollten Sie, sehr geehrter Herr Lehrer, wirklich Interesse an den Arbeiten eines Maurers haben, dann sollten Sie mit uns einen Ausflug auf eine Baustelle machen, auf der Ihnen hoffentlich die Praxis eines solchen Maurers bewusst wird. Dieser Herr würde Ihnen mit großer Wahrscheinlichkeit Ihr Mathebuch um die Ohren schlagen!“.
„Diese Aufgabe ist nur in der Theorie lösbar und keinesfalls für die Realität von Nutzen. Sollten Sie, sehr geehrter Herr Lehrer, wirklich Interesse an den Arbeiten eines Maurers haben, dann sollten Sie mit uns einen Ausflug auf eine Baustelle machen, auf der Ihnen hoffentlich die Praxis eines solchen Maurers bewusst wird. Dieser Herr würde Ihnen mit großer Wahrscheinlichkeit Ihr Mathebuch um die Ohren schlagen!“.
Original von BigDan
isch weiß dass die 8 a. 5 tage alleine arbeiten…dann blieben also noch 15 Tage… die bräuchten also noch 15 Tage alleine um dat dingen fertig zu bauen…aber dann kommen ja doch noch 4 dazu..also 12… also würden die doch weniger als 15 tage brauchen… nach meiner logik brauchen ja 12 leute weniger zeit als 8
Die Acht bräuchten noch 15 Tag um fertig zu werden. (20 Tage-die schon 5 gearbeiteten Tage) Die Zwölf brauchen ja nur noch 10 Tage. (und nicht 15 Tage wie die 8 Arbeiter)
Also die 10 Tage wo 12 arbeiten plus die 5 Tag die die 8 Arbeiter schon gearbeitet haben gibt dann insgesamt 15 Tage.
hätten die aber auch schreibn können, dass die nach der gesamtzeit fragen…aber von der fragestellung her würd ich denken die wollen wissen wie lage die restzeit ist…
ich bin jetzt erst drauf gestoßen und geb hier mal an wie ich das gerechnet habe. ich musste auch erstmal etwas darüber nachdenken. ich sollte mir solche unscheinbare threads mal öfters angucken :bg:. Auch Sambs geniales Video sah ich erst paar Tage später.
„Für den Rohbau eines Hauses brauchen 8 Maurer 20 Tage.
Nach 5 Tagen setzt die Firma weitere 4 Maurer ein.
In wie viel Tagen ist der Rohbau fertiggestellt?“
8 per.= 15 tage
12 per. = x tage
12 mal 100 :8 = 150 %
12 personen sind 150 % von 8 personen oder auch das 1,5 fache wie man es will
15 : 1,5 = 10
5 Tage die die 8 arbeiter zuvor hatten + die 10 Tage der jetzigen 12 Arbeiter =
15 Tage