Mit dem DS Wii-Games steuern?

Over at Nintendo Gossip they claim that the release of a gyro-sensor cartridge for the DS is imminent.

The secondary expansion slot on the Nintendo DS system can currently be used for Game Boy Advance cartidges or for the rumble pack, released in October last year. An anonymous tipster has told the website that this new cartridge will fit into this slot allowing DS to be used as a controller for Wii.

The sensor will also be used for games on the DS with Tony Hawk’s Downhill Jam said to be the first game to take advantage of this technology.

Apparently the cartridge will be shown at the Games Convention in Liepzig at the end of the month. We’ll need to wait till then to discover whether the rumour is true.

Quelle: HEXUS.gaming

Das wäre ja sehr begrüssenswert. Hoffentlich handelt es sich dabei nicht um ein Gerücht

Stellt sich die Frage ob das überhaupt genügt? Wenn ich den Stabilo benutze kann ich die A und B Tasten nicht drücken, bleibt also nur noch die linke Hand für Steuerkreuz und L Taste.

Klingt schon mal gut
Jetzt fehlt nur noch die Ankündigung für nen neuen Super Gameboy, um DS Spiele am TV spielen zu können

Das würde auch das Dreamcast Feeling wieder neu aufkommen lassen. Die beiden Screens des DS als Navigation oder sonstige Information bei gewissen Games… :ar:

Original von Cube_forever
Klingt schon mal gut
Jetzt fehlt nur noch die Ankündigung für nen neuen Super Gameboy, um DS Spiele am TV spielen zu können

soll ich schnell eins schreiben? :smiley:

ich denke.. das wird auf jedenfall kommen.

aber das man mit dem ds direkt spiele steuern kann (klassikkontroller möglichkeiten bzw ähnlichkeiten sind vorhanden)

Original von Rene
Stellt sich die Frage ob das überhaupt genügt? Wenn ich den Stabilo benutze kann ich die A und B Tasten nicht drücken, bleibt also nur noch die linke Hand für Steuerkreuz und L Taste.

Man könnte doch die Schnur (die für den Touchscreen) als Steuerung benutzen…

Ich dachte, der DS setzt auf Schnurloses Netzwerk (WLAN).

Original von dx1
Ich dachte, der DS setzt auf Schnurloses Netzwerk (WLAN).

Falscher Thread oder wo soll der Zusammenhang sein?

Original von GoldSilber

[quote]Original von dx1
Ich dachte, der DS setzt auf Schnurloses Netzwerk (WLAN).

Falscher Thread oder wo soll der Zusammenhang sein?[/quote]

ich denke mal, er meint damit, dass der wii über wlan mit dem ds kommunizieren kann, und dass daher keinerlei weitere hardware nötig sein wird, um ds-spiele über wii zu spielen

Ich glaube, dass ist nur ein falsches Gerücht, weil es sehr unwahrschienlich ist, dass man durch sone Cartridge gleich nen Wii-Mote hat. Außerdem kann man dann ja gleichzeitg nicht auf den Bildschirm schauen vom DS…

Ich bezog mich auf diesen Satz:

Original von Sicfried
Man könnte doch die Schnur (die für den Touchscreen) als Steuerung benutzen…

Ich habe absolut keine Ahnung, welche Schnur da gemeint war:
Unser DS hat keinen Touchscreen mit Schnur.
Unser DS hat auch keine Netzwerkschnur.
Und das es hier auch um den DS als mögliches Eingabemedium für den Wii geht, habe ich auch nicht an den „Daumenschniepel an einer Schnur“ gedacht - wie soll man damit auch den Wii steuern können - am Fernseher rubbeln vielleicht?

So, das ist dann hoffentlich geklärt. Noch Fragen?

Original von dx1
Ich bezog mich auf diesen Satz:

[quote]Original von Sicfried
Man könnte doch die Schnur (die für den Touchscreen) als Steuerung benutzen…

Ich habe absolut keine Ahnung, welche Schnur da gemeint war:
Unser DS hat keinen Touchscreen mit Schnur.
Unser DS hat auch keine Netzwerkschnur.
Und das es hier auch um den DS als mögliches Eingabemedium für den Wii geht, habe ich auch nicht an den „Daumenschniepel an einer Schnur“ gedacht - wie soll man damit auch den Wii steuern können - am Fernseher rubbeln vielleicht?

So, das ist dann hoffentlich geklärt. Noch Fragen?[/quote]

Ich denke er stellt sich das so vor:
Touchscreen benutzung > Signal an Wii > Wii wertet das so als würde man mit dem Wiimote auf die Stelle am Fernseher zeigen (auf dem DS ist das selbe Bild wie auf dem Fernseher).

Gibt für mich aber keinen Sinn, damit macht man ja das zentrale Feature des Wii kaputt.

Erklärt zwar nicht, was fried mit „Schnur“ meint, aber ich wäre sehr angetan von einem Touchpad für den Wii -> vielleicht gibt’s irgendwann die Möglichkeit Homebrew-Code auszuführen und ScummVM auf dem Wii und eine „Maussteuerung“ wäre einfach zu geil.

Man stelle sich vor: Classic-Adventures auf ScummVM-Wii zocken und dann irgendwo unterwegs sein und auf ScummVM-DS (gibt’s ja) weiterzocken. :bg:

Original von dx1
Erklärt zwar nicht, was fried mit „Schnur“ meint

Immernoch den Daumenstylus :ar:

Deine ScummVM Idee ist wirklich genial!

Jetzt weiß ich’s. Hab’s in „Das große Kompendium der Nintendofachbegriffe“ nachgeschlagen. Da steht auf Seite 1337:

Schnur, die; z.B. in ~ für den Touchscreen: umgangssparchlich auch als Daumenstylus bezeichnet, leitet sich vom lateinisch resticula ab.

:smiley: :stuck_out_tongue:

Ich hoffe das war nicht gegen mich gerichtet :smiley:

Original von dx1
Jetzt weiß ich’s. Hab’s in „Das große Kompendium der Nintendofachbegriffe“ nachgeschlagen. Da steht auf Seite 1337:

[quote]Schnur, die; z.B. in ~ für den Touchscreen: umgangssparchlich auch als Daumenstylus bezeichnet, leitet sich vom lateinisch resticula ab.

:smiley: :P[/quote]

:smiley:

Du hast Seite 42 übersehen:

Schnur, der; Kurzform von Schnurbart , der; der Ausdruck Schnurbart bezeichnet in der Nintendo-Szene den Eingabestift des DS & DS Lite, der auch als Stylus bezeichnet wird. Grund, der Stift erinnert an die Form eines schnurdünnen Bartes. Wir oft auch mit dem Schurrbart verwechselt.

Lol und nur weil ich Schnur geschrieben hab… :smiley: .:-/

Tja, dx1 & greedy a.k.a kreativ & witzig - Zwei, wie sie jedes Board gerne hätte.

Ich Dousbaddl ich habs.

In der Regel kann man, wie mit dem Stylus, auch mit dieser Schnur schreiben:

@sick fried
Bitte bitte (mit ganz viel Zucker obendrauf) trotzdem erklären. :ar: