Muss ein Notebook kaufen und brauche kurz Hilfe

Hallo zusammen,

meine Frau benötigt ein neues Notebook und nun soll ich mich natürlich darum kümmern. Da ich mich aber schon seit 4 Jahren nicht mehr mit Notebook auseinander gesetzt habe, habe ich überhaupt nicht mehr viel Ahnung.

Aber vielleicht geht die Sache auch ganz schnell. Sie fand die Acer Ultra-Serie schön, weil so unglaublich flach:

http://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/acer+studentenprogramm/acer+aspire+timeline+ultra+m5+481tg+53314g52mas

Ist der Preis da angemessen?
Habt ihr vielleicht andere Vorschläge.

Ich brauche wirklich ein wenig, da ich nun schon den ganzen Samstag daran sitze :umfallen:

Ich habe den Sony Vaio für 750€ gekauft und bin mit ihm zufrieden.
Die 750€ ist das Notebook wert. Schau mal bei Amazon :slight_smile:

Da ich bei einem der größten Notebook-Ersatzteile Shops in Deutschland angestellt bin, kann ich dir hier durchaus helfen.

Wenn du einfach nur ein günstiges Notebook, dann bist du bei Acer richtig.

Falls du oder deine Frau mehr Wert auf Verarbeitung und Langlebigkeit legen, so wähle eher Samsung oder Fujitsu als Hersteller (auch schon in günstigeren Preisklassen).

Bei Asus, MSI und Sony verdreht unser Notebook-Techniker immer die Augen. :ar:

Muss das Notebook bestimmte Anforderungen erfüllen?
Was ist der Verwendungszweck?

Danke für eure Hilfen.

Der Verwendungszweck beschränkt sich auf Office- und Multimedia-Anwendungen. Also soweit sind die Anforderungen gering. Langlebigkeit und Verarbeitung finde ich selbstverständlich wichtig. Meine Frau legt den Schwerpunkt natürlich auf Aussehen und Gewicht :wink:

Demnach suche ich also etwas dazwischen und relativ preisgünstig (500-800 Euro).

EDIT: Wäre das also etwas dazwischen? http://www.notebooksbilliger.de/fujitsu+lifebook+ah552+slim+light+black

Nochmals danke für die Hilfe:)

Dann würde ich das Samsung Serie 3 300E5A S04 wählen (nein, hat nix mit Schalke zu tun). :smiley:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung+notebooks/notebook+series+3/samsung+serie+3+300e5a+s04

  • Leistung ist für Office und Multimedia genug vorhanden.
  • dank der Chiclet-Tastatur kann sich unterhalb der Tasten kein Dreck ansammeln
  • mit 2,3kg auch nicht wirklich schwer
  • mattes Display
  • 539€

Noch ein Wort zu notebooksbilliger.de
Die Preise sind sehr gut, allerdings sparen sie beim Service. Wenn man etwas zu beanstanden hat, kann das sehr sehr mühsam werden.

Super. Nochmals Danke. Ich werde dann direkt mal vergleichen :slight_smile:

Hilfe kannst du immer erwarten. Wenn du also noch Fragen hast oder Ersatzteile brauchst, nur zu.

Das einzige, was ich bei diesem Samsung vermisse, sind USB 3.0 Anschlüsse.

Die kommen aber auch wirklich nur zum Tragen, wenn du wirklich USB3.0 Perepherie kaufen willst, welche die Datenraten auch wirklich nutzt. Und bezüglich der Notebooks-Billiger.de Angebote:
Es hilft hin und wieder, sich da die Konfiguration anzuschauen und dann mal bei Geizhalz zu schauen, wie viel das Notebook woanders kostet. Zwar ist NBB häufig auf den vorderen Rängen, aber hin und wieder gibt es auch noch andere gute Alternativen. :wink:

Ja. Das Notebook soll ja für die nächsten 5 Jahre benutzt werden. Da möchte ich auf wenigstens einen USB 3.0 Anschluss nicht verzichten.

Ein passendes Modell von Samsung habe ich auf die Schnelle leider nicht gefunden.

Mit diesem Fujitsu machst du aber nichts falsch.
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/fujitsu+notebooks/lifebook+ah+sh+lh+nh+serie/fujitsu+lifebook+ah531+gfx+99331

Lediglich die Optik ist nicht so hochwertig wie beim Samsung, alle RAM-Slots sind belegt mit nur je 2GB und das Gewicht ist mit 2,5kg höher.

Nochmals danke Dracar. Das sieht auch ganz gut aus.

Über das von mir gepostete Lifebook (http://www.notebooksbilliger.de/fujitsu+lifebook+ah552+slim+light+black) habe ich auf die schnelle keine Tests gefunden. Es ist dünner, und deswegen in meine Auge gefallen und scheint eine ähnliche Ausstattung zu haben.

PS: Gibt es von den Herstellern große Unterschiede, was die Displays betrifft?

Deinen Edit hatte ich gar nicht gesehen. Das Notebook ist besser als das AH531 von mir. Lediglich von der Grafikkarte solltest du dir keine Wunder erhoffen.

Bei Displays kann man ohne Tests nur unter glänzende oder matte Displays und die normalen TFT oder LED Displays unterscheiden. Die Ausleuchtung kann z.B. sehr unausgewogen sein. Diese Feinheiten bemerken aber nur sehr wenige Nutzer.

Für ein 15 Zoll Notebook ist die Auflösung ok.

Edit: Nur bei Sony muss man mit dem Display aufpassen. Die haben nicht gerade selten solche krummen Dinger wie 15,5 Zoll Display was absolut Sony-only ist. Die kosten auf dem Ersatzteilemarkt teilweise bis zu 600€.

ich weiß ja nicht was ihr davon haltet, aber ich würde mir ein neues Notebook nur mit einer zusätzlichen SSD kaufen. Das Betriebssystem rast dadurch nur so.
Ich bin zur Zeit selber auf der Suche nach einem Notebook, jedoch sollte damit auch Gaming betrieben werden und das fällt bei dir ja flach. Ansonsten könnte ich auch paar Ratschläge geben :stuck_out_tongue:

Danke nochmals.

Ich bin mit meiner SSD im Desktop-PC auch super zufrieden.

Jedoch treibt eine zusätzliche SSD im Notebook-Bereich den Preis wieder zu hoch. Wenn es für mich persönlich wäre, würde ich aber auch nur noch auf SSD fahren wollen :wink:

an wie viel euro hast du denn so gedacht?

500-800 :slight_smile:

So mal bissl gegoogelt, ich muss zugeben super kenne ich mich mit Notebooks nicht aus, aber der sieht echt gut aus:
http://www.notebooksbilliger.de/hp+envy+ultrabook+6+1000sg
hat immerhin das Betriebssystem auf ner 32GB SSD installiert. Dank externer Grafikkarte sollte auf diesem Ultrabook sogar einige Spiele laufen.

Die Werbung zu Ultrabooks klingen toll, aber leider weis kaum jemand, dass es praktisch keinerlei Ersatzteile dafür gibt und der Akku bei den meisten Herstellern nicht austauschbar ist. Wer auf Mobilität und Laufzeit aus ist sollte sich entgegen der Werbung nur mit gründlicher Recherche ein Ultrabook kaufen.

Auf Ultrabooks wollte ich auch nicht unbedingt heraus. Und 15,6 Zoll empfinde ich schon als die optimale Größe.

In meiner Preisklasse habe ich nun diesen noch gefunden:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/toshiba+notebooks/multimedia/toshiba+satellite+r850+1f6

Wie steht denn Toshiba in der Verarbeitung dar?