Muss ein Notebook kaufen und brauche kurz Hilfe

Toshiba ist von der Verarbeitung her solide, allerdings basieren die meisten Modelle auf ein Barebone des Notebook Fabrikanten Clevo. Dieser Hersteller ist eher für extrem warm werdende Notebooks bekannt.

Bei diesen flachen Modellen kann ich es dir leider nicht genau sagen. Es sind noch neue Geräte, daher kann es in unserer Branche 1-2 Jahre dauern bis eben die Garantie verfällt und wir derartige Geräte zur Reparatur bekommen.

Edit:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung+notebooks/q+serie+ultra+mobil/ntb+samsung+qx412+s04

  • wieder mit Chiclet Tastatur
  • 128 GB SSD
  • 2,2kg
  • 14,1 Zoll Display
  • 666€ statt 799€

Find ich für den Preis sehr gut

Ist es dabei wichtig, dass es ein Notebook mit Windows ist? Wenn ich so lese, dass manche 750 € für ein Sony Vaio ausgeben, muss ich mit dem Kopf schütteln…

Bin seit Jahren Mac-User (da läuft dann hin und wieder auch Windows drauf!) und habe nur 1x richtig Geld investiert. Die Dinger sind extrem stabil im Preis, laufen meist Wartungsfrei und ich zahle alle 2-3 Jahre maximal 300 € - 500 € für ein ganz neues Modell, weil ich das alte zu einem hohen (aber gerechtfertigtem) Preis weiter verkaufe. :wink:

Selbst das 6 Jahre alte MacBook brachte noch 300 € ein. 600 € draufgelegt und schon stand ein neues (wenn auch gebrauchtes) MacBook Pro auf dem Tisch.

@DaRealRiku: Jap. Windows ist Pflicht aufgrund diverser Programme, die sie benutzen muss.

@Dracar: Danke für das neue Angebot. Dieser hat mich auch sehr überzeugt. Leider fehlt eine Webcam. Eigentlich das einzige Manko an dem Gerät.

Darfst mir gern die wichtigsten Programme auflisten, da finden sich bestimmt Alternativen. Zudem läuft Windows nativ auf einem Mac, sprich ich kann beim hochfahren sagen, entweder Windows oder OS X, daran sollte es nicht mangeln. :slight_smile:

Also dann lass unser erst einmal eine Liste machen. :bg:

Wichtig:

  • Windows
  • USB 3.0
  • Webcam
  • Design

Optional:

  • SSD Speicher

Abgesehen von Windows bringt der Mac das alles mit. Besonders das Design und die Webcam. :smiley:

@Dracar: Ja mit der Preisklasse von 500-800 Euro ist die Liste auch schon komplett.

@DaRealRiku: Macs fallen schon von der Preisklasse weg :wink:
Aber die Programme braucht sie für die Arbeit, von daher ist Windows notwendig.

Wie beschrieben, ist das nur eine einmalig hohe Investition. :slight_smile:

Ja, das habe ich ja verstanden. Aber ich glaube kaum, dass wir nun extra noch einen Kredit aufnehmen möchten.

Wir sind seltsamerweise noch nicht über Lenovo gestolpert.

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo+notebooks/lenovo+lifestyle+home/lenovo+ideapad+z580/lenovo+ideapad+z580+m81f6ge+15+multimedia

Bis auf das Gewicht von 2,65kg ist bei dem Gerät alles im grünen Bereich.

Edit:
Und die Farbe… metallic-lila .:-/

Edit2:
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+z580+m81dbge+15+multimedia?eqsqid=21d83f8c-a24a-4185-b271-9b5217039373

In weiß schauts gleich deutlich besser aus

Die Lenovos gefallen mir immer super. Und von der Verarbeitung bin ich auch immer super zufrieden.

Aber es wird nun wahrscheinlich der Fujitsu oder Toshiba, da diese „besser aussehen“ als die Lenovos. (wie gesagt nicht meine Meinung;.)

Hauptsache deine Frau wird glücklich :slight_smile:

Toshiba, Acer, Asus, MSI, und Medion sind Joghurtbecher. Nicht empfehlenswert.
Ich würde einen Dell Vostro oder ein Lenovo Thinkpad empfehlen. Alternativ auch Samsung. Und als CPU bitte KEIN Core i7! Sondern ein i5 oder i3! Warum: Einem i7 isst immer langweilig, weil es absolut keine Software gibt, die ihn vollständgi auslasten kann (abgesehen von Benchmarks und anderen Leistugstests), und er produziert viel Abwärme, so viel, dass das Kühlsystem in jedem Fall mit dem i7 übefordert sein wird. Dem i7 wird zu heiß, und damti er nicht verbrennt, taktet er herunter, und läuft nur noch mit 0.8Ghz, also die Leistung sinkt extrem (Throttling), ebenso droht der Hitzetod, sollte einmal der Lüfter zugestaubt sein.

Das heißt nun?

Was meinst du? Ich habe meinen vorigen Beitrag nochmals ien bisschen editiert :wink:
Was hältst du vom Delll Vostro 3550?

Was meinst du mit Joghurtbechern?

Ich halte vom Dell Vostro und von Thinkpads viel (habe selbst eines), aber ich suche nun mal gezwungenermaßen etwas schickeres und dünneres.

Mit Joghurtbechern meine ich, dass die Notebooks aus so billigem Material wie Joghurtbecher bestehen, und dementsprechend schnell zerbrechen^^
Schickerund dünner?! Wenn du tiiiiiieeeeeef in die Tasche greifen willst, empfehle ich dir das Sony Vaio Z. Oder ein anderes Ultrabook (aber bitte KEIN i7-Prozzi! ;))

Nein ich möchte nicht tief in die Tasche greifen :wink:

Deswegen stehen nun der Toshiba und Fujitsu im Raum, da diese die genannten Kriterien erfüllen.

Toshibas sind aber Joghurtbecher. Und über Fujitsu habe ich ebenfalls nicht so viel Gutes gehört…
Schau dir doch mal das Macbook Air an :wink: Oder willst du keinen Apfel? :smiley:

Wie gesagt: Preisrahmen ist fix und Windows ist Pflicht.