Muss ein Notebook kaufen und brauche kurz Hilfe

Auf dem Macbook kannst du aber auch Windoof installieren^^
Und in deinem PReisrahmen gibt es nunmal nix vernünftiges außer Dell und Lenovo…
Außer du nimmst ein Netbook.

Hm.. ich habe noch die Samsung Serie 5 Ultra gefunden. Gutes Design, schön flach usw.
Aber was ich hier gut finde ist das matte Display. Meiner Meinung nach viel besser. Und außer der HDD Festplatte habe ich nichts negatives gefunden :slight_smile:

Dann muss es wohl etwas unvernüftiges sein :slight_smile:

Kommt mir das nur so vor oder dreht sich die Diskussion hier ständig im Kreis. :dd: Gerade wenn man sich den ersten Beitrag einmal durchliest, fallen doch Notebooks wie das Macbook direkt raus, zumal es schon etliche Male vorgeschlagen und abgelehnt wurde.

Durchaus. Aber ich bin um jede Hilfestellung und jeden Vorschlag froh, sodass ich gerne auch nochmals sage, dass ein Macbook nicht in Frage kommt.

Das Samsung Seire 5 Ulta ist auch okay, aber iist die Grafikkarte auch ausreichend? Will deine Frau mit dem Ding spielen oder Fotos/Videos bearbeiten?

Das haben wir schon alles durchgekaut. Lest erst den gesamten Thread durch bevor ihr irgendwelche Ratschläge verteilen möchtet. Ihr macht es ihm gerade nur noch unnötig schwerer.

Hallo allerseits!

Ab Oktober geht’s bei mir los mit dem Studium und ich bin am überlegen, ob ein Laptop nicht evtl sinnvoll wäre… Problem: Wenn schon, denn schon!

Überlege derzeit meinen Rechner zu verkaufen und das Geld dann für einen Laptop zu nutzten. Da ich auf meinem PC aber auch gerne mal Spiele wie Battlefield 3 zocke, müsste der Laptop leistungstechnisch da schon mithalten…

Manufacturer:Gigabyte Technology Co., Ltd.
Processor:AMD Phenom™ II X4 940 Processor (4 CPUs), ~3.2GHz
Memory:4096MB RAM
Hard Drive:1 TB Insgesamt
Video Card:NVIDIA GeForce GTX 275

^ sagt Xfire über meinen PC. Wieviel würde ich dafür kriegen? Macht das überhaupt Sinn meinen PC durch einen Laptop zu ersetzen, oder würde das zu kostspielig werden? Hatte zwei Jahre lang ein Netbook und war damit nur bedingt zufrieden 15" sollte der neue schon mindestens haben und ein bisschen schneller als die alte Gurke erst recht :smiley:

Danke schonmal im vorraus :slight_smile:

Wenn du wirklich auf dem Laptop spielen willst, sollte es schon min. ein 17" sein und bei dem ist dann nicht viel mit „Mobil unterwegs“ (Gewicht,Akku), außerdem bist du da preilich bei 1000€, damit der was taugt.
Ich an deiner Stelle, würde erstmal schauen, wie die Profs ihre Vorlesung aufbauen und was du überhaupt genau da machst…wenn du nur Präsentationen durch klickst und ab und an mal Kommentar dazu machst, reicht sogar schon ein Tablet locker aus( evtl. sogar Smartphone?) und für „komplizierte“ Mitschriften ist ein Laptop eh nicht geeignet, da ist Papier+Stift > all

Wenn ich nicht ständig irgendwelche Schaltpläne oder Mathezeug mitschreiben müsste, würde ich die Kombination Netbook/Tablet + ordentlichen PC vorziehen, da ist man preislich auch in dem Bereich für ein Laptop auf dem man auch noch zocken kann und man ist mit Netbook/Tablet auch wirklich „mobil“

Und irgendwie muss ich immer der Sachen Studium=„brauche Laptop“ schmunzeln :wink: Bei mir haben auch welche zu Beginn die „Geschütze“ ausgefahren und nun sitzen höchstens welche mit Tablet da und der Rest nur mit Block+Stift

Hmm hab von vielen Studenten schon gehört, dass ein Laptop wirklich praktisch ist und mit nem iPad wäre unterwegs arbeiten nunmal auch nicht drin… Ich muss mal schauen, vllt lass ich das ja, wie du schon richtig sagtest erstmal auf mich zukommen. Meine fragen dürft ihr aber trotzdem gerne beantworten :wink: Interesse besteht nach wie vor.

Nun, Battlefield 3 kann man auf nem Notebook fast vergessen.
Ich würde dir einen hübschen Highend-Desktop zum Daddeln und ein günstiges Notebook für die UNi empfehlen. Das NOtebook könnte z.B. ein HP Probook oder ein Dell Vostro sein :slight_smile:

Prozessor, Grafikkarte zusammen vllt. noch so 50€ zusammen (hab bisschen bei Ebay geschaut).
Glaube fast, die Festplatte ist noch das wertvollste, aber die würde ich an deiner Stelle ruhig aufheben, kannst du bestimmt nochmal gebrauchen :wink:

In den meisten Fällen lohnt sich eigentlich ein Verkauf von Hardware die älter als 1-2Jahre ist nicht wirklich und vor allem noch wie lange sie schon im Betrieb sind. Wie lange hast du die Teile schon?

Alte Rechner entsorgt man am besten im Bekanntenkreis, wo jmd nur Surfen will oder mal ein kleines anspruchloses Spiel spielt :epic:

Du Schurke! :smiley: :smiley:

ICh würde für diese Hardware keinen Cent zahlen.

Was ist so schlecht an der Hardware? O_o

Siele wie battlefield 3 sind auf mittleren Einstellungen und 60fps kein Problem (hab nicht weiter rumgetestet - kann sein, dass da noch mehr drin ist)…

An deiner Stelle würde ich noch auf die Microsoft Surface Tablets im Oktober warten. Mit Windows RT und der passenden Tastatur Docking Station wird dir dann ein Tablet vollends genügen. Auch zum Arbeiten, da ja Windows.

Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten sollten, dann bekommt man schon ab 200 Euro ein Windows RT Tablet.

Warten ist hier definitiv die beste Option.

Möchtest du wissen, warum das Laptop praktisch ist? Damit die Leute spielen/rumsurfen können, wenn die Vorlesungen langweilig sind. :wink:
Kenne das aus eigener Erfahrung. Wenn man wirklich Mitschriften machen will sind Papier und Stift wirklich vorzuziehen, da die ganzen Formatierungen von Mitschriften sonst zu viel Zeit brauchen. Vor allem bei Zeichnungen.
Das einzige wo es Sinn machen kann ein Laptop zu haben ist wenn man eher im Informatik-Bereich studiert, da es je nach Organisation der einzelnen Vorlesungen erforderlich ist, die Übungen auf eigener Hardware durchzuführen.
Wenn es aber wirklich ein Laptop sein soll würde ich wie empfohlen eher zu einem Netbook oder einem kleineren Notebook greifen. Das taugt dann aber meist wirklich nur für alles außer Zocken. :wink:
Und die Hardware ist so „schlecht“, weil die Komponenten alle leistungsmäßig schon auch in Wald-und-Wiesen-PCs vom Discounter verbaut sind und das für einen Neupreis von ~400 bis ~500 EUR.