Muumuu president Yukihito Morikawa hints that games for the Nintendo DS will retail in Japan for 3,800 yen.
TOKYO–In a recent online diary entry on his company’s Web site, Muumuu president Yukihito Morikawa hinted that the retail price of Nintendo DS cartridges will be 3,800 yen ($35) in Japan. Since Muumuu is a third-party developer, the announcement is not an official release by Nintendo, and it is not known whether the price will be for all DS cartridges. [/i]
mit den 35$ sind nicht etwa die spielepreise eines ds gemeint, sondern alleine der preis eines NDS moduls.
na hoffentlich wird der preis nicht wirklcih so hoch sein. :o
Original von rowdy007
tut mir leid,aber das kann nur ein übersetzungsfehler sein.
die karten sind in der herstellung nämlich billiger als GBA Module.
ich hoff ja auch, dass das nicht stimmt, aber wenn man sich den ganzen artikel durchliest besonders die weiteren punkte, die Yukihito Morikawa anspricht, dann kann man wohl nen übersetzungsfehler ausschließen.
woher weißt du, dass die in der herstellung billiger als gba module sein sollen?
[quote]Original von rowdy007
tut mir leid,aber das kann nur ein übersetzungsfehler sein.
die karten sind in der herstellung nämlich billiger als GBA Module.
ich hoff ja auch, dass das nicht stimmt, aber wenn man sich den ganzen artikel durchliest besonders die weiteren punkte, die Yukihito Morikawa anspricht, dann kann man wohl nen übersetzungsfehler ausschließen.
woher weißt du, dass die in der herstellung billiger als gba module sein sollen?[/quote]
echt? na dann kanns ja auch garnicht stimmen. für 35$ bekommt man ja schon im laden ziehmlich große speicherkarten, der preis ist also schon sehr übertrieben (find ich).
ja für ein fertiges Spiel (mit Verpackung) sind 35$ okay.
aber nur für die Speicherkarte ist es zu teuer. Viele Entwickler werden sich wieder vom NDS abwenden (wie beim N64)
Es kann gar nicht stimmen weil wie oben schon erzählt schlägt alleine der Händler zwischen 70-100 % drauf und die Softwarefirma will ja auch was verdienen. Damit wäre ja dann alles klar oder? ..weil dann wäre der Endpreis ja zu hoch wa!
Es kann gar nicht stimmen weil wie oben schon erzählt schlägt alleine der Händler zwischen 70-100 % drauf und die Softwarefirma will ja auch was verdienen. Damit wäre ja dann alles klar oder? ..weil dann wäre der Endpreis ja zu hoch wa!
Ich glaube nicht, dass der Händler 70-100 % draufschlägt
okay kann sein. Irgendwer hat hier im Forum einmal genau dargestellt wie der Preis bei einem Videospil zustande kommt. Vielleciht kann das mal jemad raussuchen. Ist aber schon sehr lange aus
naja
es setzt sich aus modul kosten zusammen
die verpackung (die verpackung ist bei pc spielen das teuerste DVD hüllen sind viel billiger in der massenproduktion trozdem müssen wir die früheren preise zahlen!)
die hefte
und die arbeiter
folglich werden wir einen spielpreis von 45€ haben UVP
Ein Händler verdient niemals im Leben 70% an einem Spiel, was für ein Schwachsinn.
ÜBerhaupt sind SPiele für Einzel- und Großhändler nicht wirklich die groß gewinneinbringende Ware.
Wenn man wirklich gute Konditionen vom Hersteller bekommt, dann sind 10% schon viel, aber wirklich das Maximum (ich rede dabei aus meiner Erfahrung aus Elektrohandels-Ketten).
@doyou3: hä? versteh ich jetzt nicht ganz .. also die Kosten für die Entwicklung eines Spieles. bzw. Lizenzkosten für Charaktere/Namen usw. sind doch nicht Sache von MediaMarkt z.B. ! :ar: