Mario Kart 64 ist der OST der Woche. Leider etwas enttäuschend für mich. Sehr viele Dupletten (Raceway Themes) und die meisten Songs gibt’s in MK7 und 8 in besser.
Der OST von Mario Paint ist jetzt verfügbar. Und nicht nur das, das Spiel ebenfalls in Nintendo Classics und auf Switch 2 sogar mit Mouse-Controls.
„Pilotwings“ (SNES), „Pilotwings 64“ (N64) und „Pilotwings Resort“ (3DS) wurden hinzugefügt.
Schon krass. Erst die ganze Riege an Arcade-NES-Titeln und jetzt die gesamte Pilotwings-Trilogie.
Liebe immer noch den Soundtrack vom ersten Pilorwings. Vorallem Rocket Belt!
BWAAAHHHH BWAH BWAH BWAAAAHHHH
Nach dem Endboss-Kampf gestern, BRAUCHE ich den Bananza-OST auf Nintendo Music. Jeder, der durch ist, weiß bestimmt, welchen fantastischen Track ich unbedingt hören will (natürlich neben den Retro-Levels und Paulines Songs).
Seit heute verfügbar: „Captain Toad: Treasure Tracker“
Heute gab’s keinen Drop. Da auch kein Feiertag ist, gehe ich davon aus, dass in der Direct der OST von Kirby Air Ride raus kommt.
Eine Art Preview-OST zu Kirby Air Riders wurde nach der Direct veröffentlicht, mit 7 Tracks.
Habe mir mal die Songs angehört und bin begeistert. Das klingt richtig gut.
Heute wurde wohl als Vorbereitung auf den Release der Switch 2 Edition der Soundtrack von Kirby und das vergessene Land hinzugefügt, ganze 91 Tracks.
Ach cool. Dann ist der Soundtrack ja endlich komplett… so für zwei Tage wenn der DLC droppt.
Ehrlich gesagt konnte mich der Soundtrack überhaupt nicht überzeugen.
Im Spiel selbst wirkt die Musik oft schlecht abgemischt, einzelne Tracks gehen unter oder klingen einfach generisch. Viele Stücke transportieren keine eigene Stimmung und passen überhaupt nicht zum Spiel.
Schon beim Intro hatte ich das Gefühl, dass es schwach inszeniert ist. Das setzt sich dann leider mit dem „Main Theme“ fort, das man über längere Passagen hinweg immer wieder hören muss. Statt motivierend oder atmosphärisch empfand ich es eher ermüdend.
Für mich ist das schade, weil Kirby-Spiele eigentlich für ihre Musik bekannt sind. Hier hatte ich den Eindruck, dass vieles austauschbar klingt. Keine Ahnung ob sie keinen Zeit hatten oder was da los war.
Respekt, wer sich das freiwillig anhört
Ich nehme den Respekt an. Der OST hatte einige echt starke Momente, die du natürlich nicht hören konntest, weil du dieses fantastische Spiel abgebrochen hast, weil es dem großen Mann nicht schwer genug war (wahrscheinlich einfach durchgerannt, ohne nach Collectibles zu suchen oder die Challenges zu machen). Roar of Dedede ist z.B. ein absolut fantastischer Song.
Und das Main Theme (Running Through the New World) finde ich auch super (ja, shame on me).
Ich kann mich jetzt zwar nicht mehr an alle Titel erinnern aber gebe Garo recht: Das Spiel hat definitiv seine Banger aber auch ruigere Momente. Im Post-Game ist z.B. die “True Final Boss” Musik sehr stimmig gewesen.
Alles gut. Ist ja am Ende des Tages auch alles Geschmacksache. Ich fand auch den Track von der “Geister-Bahn” ganz gut aber alles in allem war der Soundtrack für mich ein ziemlicher Fail, also tatsächlich richtig schlecht.
Aufwachen!
„Fire Emblem: Awakening“ ist nun verfügbar!
Ich habe die Reihe noch nie verstanden. Ich habe das und den Vorgänger Link’s Awakening gespielt und die sind vollkommen unterschiedlich. Und aktuell wird ja die Reihe wiederbelebt mit Unknown 9: Awakening und Dune Awakening, aber die sind ja nochmal anders und dann nicht mal gut. Richtig weirde Reihe.
Ich kann jedem nur empfehlen mal “Don’t speak her name!” zu hören. Unfassbar starker Soundtrack zu dem wohl herzzerreißendsten Moment der Fire Emblem Geschichte. Ich weiß noch, wie ich damals völlig fassungslos und ergriffen am 3DS hing und kaum glauben konnte, was da gerade passiert.