So, dann mache ich mal den Sack mit meinen letzten Nominierungen zu:
Dafür muss ich etwas ausholen: In Outer Wilds erkundet man frei ein kleines Sonnensystem. Doch der Spieler ist nicht der einzige Astronaut des Planeten Holzkamin. Fünf weitere Astronatuen sind aufgebrochen und befinden sich auf je einem der fünf Planeten bzw. einer auf dem Mond von Holzkamin und spielen auf ihren Instrumenten. Sie alle kann man mit auf den Planeten ausgerichteten Signaloskop von überall im Sonnensystem hören. Einmal im Zyklus kommt es zu einer Konvergenz. Bei diesem astronomischen Ereignis bei dem alle Planeten aufgereiht sind, kann man alle gleichzeitig hören und merkt, dass sie einander zu einem Song ergänzen, eine Entdeckung, die wie so viele in Outer Wilds dem Spieler überlassen wird und einfach nur wunderschön ist. Deshalb nominiere ich den Song Travelers komponiert von Andrew Prahlow.
Wer mich kennt, weiß, dass ich ein riesiger Fan von 3D-Jump’n’Runs vor allem mit der Subkategorie Collect-a-thon bin und all das geht zurück auf das wunderbare Banjo-Kazooie, dessen quirliges Main Theme die Art des Spiels perfekt wiedergibt. Grant Kirkhope hat hier wahrlich einen tollen Job gemacht.
Nun kommt noch ein Pick von Christopher Larkin aus Hollow Knight und zwar das des Dung Defenders, der als in Kot hausender Mistkäfer nicht allzu charmant wirkt, aber wohl einer der ehrenhaftesten und fröhlichsten aber auch einer der traurigsten Charaktere im Spiel ist.
Keines der vielen 8Bit-Indie-Jump’n’Runs hat es geschafft, das NES-Feeling so gut einzufangen und in ein modernes Spiel zu packen wie Shovel Knight. Jake Kaufman fängt diese Prämisse perfekt ein, indem er einen chiptunigen Soundtrack erschaffen hat, der definitiv an die 8Bit-Zeit erinnert, aber nicht deren Limitationen unterliegt. Ich nominiere deshalb High Above the Land (The Flying Machine), ein dermaßen aufputschender Song, dass mir kein Tod in diesem Level etwas ausgemacht hat, weil es bedeutete, dass ich länger den Song hören durfte. Einfach toll.
Ich hätte ja gern noch was von Celeste hinzugefügt, da geht mMn aber der Soundtrack Hand in Hand mit dem tollen Level-Designs in einem solchen Sinne, dass der OST allein nicht wirklich begeistern kann, wenn man ihn nicht hört, während man spielt.