OST-B: Die besten Soundtracks - Nominierungen

So, dann mache ich mal den Sack mit meinen letzten Nominierungen zu:
Dafür muss ich etwas ausholen: In Outer Wilds erkundet man frei ein kleines Sonnensystem. Doch der Spieler ist nicht der einzige Astronaut des Planeten Holzkamin. Fünf weitere Astronatuen sind aufgebrochen und befinden sich auf je einem der fünf Planeten bzw. einer auf dem Mond von Holzkamin und spielen auf ihren Instrumenten. Sie alle kann man mit auf den Planeten ausgerichteten Signaloskop von überall im Sonnensystem hören. Einmal im Zyklus kommt es zu einer Konvergenz. Bei diesem astronomischen Ereignis bei dem alle Planeten aufgereiht sind, kann man alle gleichzeitig hören und merkt, dass sie einander zu einem Song ergänzen, eine Entdeckung, die wie so viele in Outer Wilds dem Spieler überlassen wird und einfach nur wunderschön ist. Deshalb nominiere ich den Song Travelers komponiert von Andrew Prahlow.

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein riesiger Fan von 3D-Jump’n’Runs vor allem mit der Subkategorie Collect-a-thon bin und all das geht zurück auf das wunderbare Banjo-Kazooie, dessen quirliges Main Theme die Art des Spiels perfekt wiedergibt. Grant Kirkhope hat hier wahrlich einen tollen Job gemacht.

Nun kommt noch ein Pick von Christopher Larkin aus Hollow Knight und zwar das des Dung Defenders, der als in Kot hausender Mistkäfer nicht allzu charmant wirkt, aber wohl einer der ehrenhaftesten und fröhlichsten aber auch einer der traurigsten Charaktere im Spiel ist.

Keines der vielen 8Bit-Indie-Jump’n’Runs hat es geschafft, das NES-Feeling so gut einzufangen und in ein modernes Spiel zu packen wie Shovel Knight. Jake Kaufman fängt diese Prämisse perfekt ein, indem er einen chiptunigen Soundtrack erschaffen hat, der definitiv an die 8Bit-Zeit erinnert, aber nicht deren Limitationen unterliegt. Ich nominiere deshalb High Above the Land (The Flying Machine), ein dermaßen aufputschender Song, dass mir kein Tod in diesem Level etwas ausgemacht hat, weil es bedeutete, dass ich länger den Song hören durfte. Einfach toll.

Ich hätte ja gern noch was von Celeste hinzugefügt, da geht mMn aber der Soundtrack Hand in Hand mit dem tollen Level-Designs in einem solchen Sinne, dass der OST allein nicht wirklich begeistern kann, wenn man ihn nicht hört, während man spielt.

Hier meine 10 Lieblingstitel, diese mir diesbezueglich eiinfallen.

The Legend Of Zelda: Twilight Princess (Nintendo Gamecube, Nintendo Wii) - „Staff Credits“ (2006)

Wie ich bereits mal zum Spiel an sich erwaehnte: Seitens Nintendo 2 Jahre zuvor als „das letzte Zelda-Spiel dessen (konservativen) Art, das produziert wird“, und meiner Meinung nach ein nicht nur wuerdiger und sehr guter Abschluss einer wichtigen Aera. Sondern auch dementsprechend der Endabspann, und vor allem dessen Musikstueck.

The Legend Of Zelda: Ocarina Of Time (Nintendo 64) - „Kaepora Gaebora“ (1998 )

Ich entscheide mich hiermit nicht ganz einfach hierfuer: Den jingle der weisen Eule. Inzwischen gewoehnte ich mich bereits daran, gerne mit dieser Eule verglichen zu werden… so sehr, dass ich hin und wieder inzwischen selber frage, ob man alles verstanden hat :smiley:

Electrocop (Atari Lynx) - „Level Theme“ (1989)

Mein Geheimtip ist sowieso dieses Actionspiel an sich. Aber weil hier wortwoertlich nur die Musik spielt, eindeutig dieses Begleitmusikstueck dieses guten Robocop-Imitats.

Star Tropics 2 - Zoda’s Revenge (Nintendo NES) - „Eis-Oberwelt-Thema“ (1994)

Ich kann mich nicht nur zwischen diesen beiden Spielen, sondern auch nicht fuer einen Topfavouriten in Sachen Begleitmusikstueck entscheiden. Also nehme ich dieses der Eisoberwelt.

The Battle Of Olympus (Nintendo NES) - „Arcadia Green Fields“ (1989)

Eines der ersten Spiele sowie meiner Lieeblingsspiele ueberhaupt. Welches bessere Musikstueck gibt es hier schon, ausser dieses der ersten Oberwelt? Ebenso herrlich gut auf das Alte Griechenland getrimmt.

Shadowrun (Super Nintendo) - „Metropolis Waltz“ (1993)

Dass die Heutzutage nicht solche zugleich sehr guten und individuellen Abenteuerspiele zustandebringen, die aber zugleich mich von der ersten Minute an sofort ueberzeugen, ist mir ein Raetsel. Zumal dieses so ziemlich mit diesem Titel sogar beginnt.

Castlevania - Symphony Of The Night (Sony Playstation 1) - „Dracula’s Castle“ (1997)

Ganz genau. Sowie das beste Castlevania-Spiel aller Zeiten richtig im Schloss anfaengt, geht es ebenso musikalisch am Besten los.

Super Mario Bros. 3 (Nintendo NES) - „Bowser Theme“ (1991)

Eigentlich die credits ebenso, aber ich entscheide mich damit, meinen Favouriten des bekannten Endboss.

Wii Sports (Nintendo Wii) - „Bowling Results“ (2006)

Bin auch Heute noch in dieses Spiel beinahe vernarrt. Bowling ist hier meine Lieblings-Disziplin. Und nach Ende der Partie ist es mein Lieblings-Luftgitarrenstueck :smiley:

Star Wars - Shadows Of The Empire (Nintendo 64) - „Xizor’s Palace“ (1997)

Das einzige PC- und Videospiel zu Star Wars mit Hintergrundgeschichte inbegriffen, das mich schon sehr begeisterte. Ohne diesem Lichtstaebebloedsinn sowie das mit dieser Jedi-Telekinese, sondern schoen nur mit Strahlenkanonen, so in der Art :stuck_out_tongue: Die vorletzte Mission im Spiel mag ich vor Allem musikalisch.

Bloodborne - Ludwig

Ist geil.

Metroid Prime - Menu Theme

Zuerst wollte ich als letzte Nominierung Dire Dire Docks oder Ultimate Koopa aus Super Mario 64 nehmen - aber wir haben schon einige Mario-Tracks dabei :smiley: dann hatte ich noch über Green Hill Zone aus Sonic nachgedacht, aber nah… dann lieber noch eins mit für mich persönlicher Bedeutung, weil ich die Prime-Serie so liebe:

Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Richtig guter Track.

Wollt ich erst rein nehmen aber meine eigene Regel ist one per franchise:D

Kurze Frage zur Franchise Regel: z.b. Final fantasy wird komplett gesehen? Also alle Mainteile(Zahlen 1-15) alle Crystal Chronicles Teile uswusw gelten als Ein Franchise?

FFXIV OST-Shiva Theme phase 2 (Oblivion)
der Song lief so oft beim Grinden für Ponys… einfach ein banger gewordern

Kingdom Hearts Birth By Sleep Opening (simple and clean planitb remix)
(Dies ist das komplette Lied, wenn ich, der Regeln wegen nur den Part aus dem Spiel einwerfen soll, sagt bescheid).
Als ich damals den Trailer zum Spiel gesehen habe und dieses Lied lief, wusste ich einfach, dass ich da viele Stunden reinspielen werde…

Zelda a Link to the Past Overworld Theme
Eines der ersten Videospiele, dass ich gespielt habe bzw. bei dem ich meinem Bruder zugeschaut habe. Die Musik hat sich aber bis heute eingebrannt. Spontan wird sie auch immer wieder mal gepfiffen.

Xenoblade Chronicles OST - Gaur Plain
Geht einfach rein und bleibt im Kopf

Bastion OST - Build that Wall (Zia´s Theme)
Der Song hat mich beim Spielen einfach abgeholt und läuft seitdem auch immer wieder mal in der Playlist

Final Fantasy IX OST- You´re not Alone!
Wer hier nicht einfach nur mitsummt… der hat kein Herz

Donkey Kong Country OST- Island Swing
Mich wundert, dass hier noch kaum was von DK rumfliegt…da gibt es soviele Tracks…

Halo - Opening
Was für ein Opening!

Final Fantasy Crystal Chronicles OST- Kaze No ne
Man bekommt einfach die Wanderslust!

Das müssen wir im Einzelfall entscheiden. Ich glaube Crystal Chronicles würde ich persönlich als separat betrachten, weil es davon ja auch mehrere Teile gab. Bei Mario Kart hatten wir uns intern auch auf ein separates Franchise geeinigt, wohingegen 2D- und 3D-Marios zusammngefasst werden.

[COLOR=windowtext][FONT=Calibri]So, ich bin ein wenig in mich gegangen und habe ein paar schöne Tracks rausgesucht.

Beginnen wir mit meinem früheren absoluten Lieblingsspiel. Kennt niemand Lufia? Auch die traurige Melodie hat mich lange berührt.

Lufia II - Peace Of Mind - YouTube

Traurige Tracks berühren ja häufiger und tiefer, aber es braucht auch welche, die Laune machen. Also noch eins der 3 Battle-Themes aus Lufia! Hier merkt man, dass besondere Gegner anstehen. Ein Mix aus Verzweiflung und dem Mut, den Kampf fortzusetzen.

Lufia 2: Sinistral battle theme - YouTube

Dann wieder was Neueres! Bei Xenoblade 2 wurde die Musik schon vor dem Spiel veröffentlicht und ich habe sie damals schon gesuchtet. So episch!

Counterattack - Xenoblade Chronicles 2 OST [008] - YouTube

Und weil Garo es nicht nehmen wollte und ich es erst letztens gespielt und gehört habe:

Super Mario 64 Soundtrack - Dire, Dire Docks - YouTube

Was mich als Kind aber schon an Mario 64 verzaubert hat, war diese Melodie! Gibt einem das Gefühl, über den Wolken zu schweben. (Später fand ich heraus, dass es sie auch schon bei Yoshi’s Island gab)

Super Mario 64 Soundtrack - Powerful Mario - YouTube

Ich scheine auch eine Vorliebe für Wüsten-Tracks zu haben. Die verleiten dazu, mit der Hüfte zu schwingen. Früher war das SoM:

Secret of Mana OST - The Little Sprite - YouTube

Und gerade gespielt: Bei Paper Mario hört sich das auch nicht übel an und hat ein paar interessante Tiefen.

Snif City - Paper Mario: The Origami King OST - YouTube

Ein paar Okami-Tracks gabs ja schon. Hier noch der, den man wohl am meisten hört. Man kann richtig die Weite des Felds spüren!

[Music] Okami - Shinshu Field - YouTube

Und noch was Fetziges aus der N64-Ära. Der Donkey-Rap! Kenn ich streng genommen nur aus SSB.

Kongo Jungle - Super Smash Bros. Melee - YouTube

Von Zelda gibt’s ja sogar Konzerte und ich durfte auch eins davon sehen. Hier der Kakariko-Theme als ländliche Wohlfühlmelodie.

The Legend of Zelda: Ocarina of Time OST - Kakariko Village - YouTube

Das… waren dann 10!?

[/FONT][/COLOR]

Lufia steht auch noch auf meiner ewigen To-Do-List.

Huiuiui. Ich sehe schon. Wir brauchen wohl ein Qualifying-Turnier für Mario 64- und Zelda-Songs. ^^’

Das war Heavydog. :wink:

Ein Turnier ohne Mario und Zelda wär doch komisch. Wer kennt nicht das Mario Bros.-Theme oder die Oberweltmelodie von Zelda? Auch, wenn es jetzt keine richtig geilen Songs sind.

Oh ja. Da war meine Intuition falsch. Ab zum Zen-Kurs heute Abend!

Qualify Turnier heißt ja, dass die so viele geile Songs haben, dass erst durch ein Turnier untereinander entschieden werden sollte, welche Songs hier mitmachen :smiley:

liegt natürlich auch daran das man die Songs seeeehr oft gehört hat …

Dann magst du also offensichtlich auch Last Christmas :slight_smile:

Ryo Hazuki, das ist dein Stichwort. Du musst da bald einen Thread reaktivieren :smiley:

also wenn man bedenkt was alles als erfolgreiche Musik durch geht… sage ich ja

Touché

:bg: Ja, kommt am WE!

Ich muss schon sagen, dass das Argument mehr oder weniger… tatsächlich überzeugend ist.

so 3 Songs darf ich noch nominieren (sehr geil das z.B. ein altes DSA Spiel am Start ist :daumenhoch: )
deswegen 2 old school Tracks + 1 „halbwegs aktuelles“ :

Space Crusade - Intro Music (Amiga)

was damals einfach krass war : rundenbasierte Taktik , Brettspiel Regeln , viele Missionen (samt Expansian O.O wie fortschrittlich war das bitte?) und on top auch noch so ein fetter Song !

North & South - Main Theme (Amiga)

einfach nur wtf ! wie stoned waren bitte die Leude :bg: . hatte einen immer direkt zum schmunzeln gebracht

FTL - Cosmos (Battle)

ganz ehrlich ? das Spiel selbst hat mich nie wirklich 100% gecatched . aber dank der feinen Music hat man es einfach gern angeschmissen !

(tja damit habe ich bis auf Persona keines meiner „Lieblings Franchises“ (Souls , BioWare Titel , FF , Last of Us usw) nominiert . ich bin wohl nicht so "fan"anatisch )