PlatinumGames' Atsushi Inaba lobt Nintendo Switch als bahnbrechend und sagt Xbox Seri

Du verdrehst da was. Dr. Kawashima habe ich nur eingeworfen, als Karltoffel behauptete, es gäbe nur zwei EPD-Games dieses Jahr. Ich habe nie behauptet, Kawashima wäre schwerer zu programmieren. Das Spiel ist nun wirklich eher die Ausnahme von der Regel.

Ich habe behauptet, es gäbe nur eines. Dr. Kawashima wurde übrigens von indieszero entwickelt, nicht von Nintendo EPD.

okidoki. wirkt halt auch etwas random ein Kawa noch mitreinzuschieben

Lies den Text nochmal, ich sage nicht das es allein dafür sorgen würde aber es spielt hinein und beeinflusst dann wie die Hersteller weiter vorgehen.
Natürlich würde man niemals 1 Spiel je runter geladenen Spiel verkaufen und es wird mitunter Leute geben die ein Spiel so gut fanden das sie es nach runterladen sogar kaufen… aber am Ende des Tages wird es sicherlich insgesamt eher zu Verlusten führen, oder wieso denkst du investieren Firmen so viel Zeit und damit Geld in das stopfen von solchen Lücken? Oder willst du mir sagen das all diese großen Firmen das aus jucks und dollerei tun?
Wenn man die Pro Argumente so überspitzt liest wie einige meine lesen dann müste man ja meinen man würde mehr Geld machen wenn die Konsole gehackt wurde diese hat und da würde man ja gleich doppelt verlieren (weil man für die Arbeit zum verhindern bezahlt und es einen Geld kostet weil es nicht leichter ist zu hacken). Aber sogar wenn Nintendo selber das nicht interessiert, die Thirds scheint es zu interessieren, sonst würden sie ja nicht drüber meckern und wie andere schon sagten war der Mangel an denen durchaus mit Teil (!nicht nur, TEIL!) des Problems. Und sogar wenn es genau 0 Nachteil sein würde monetar, solange eine Firma GLAUBT es sei sowas und entscheidet sich deswegen nicht zu veröffentlichen würde es dazu geführt haben.

Aber ja, bei beiden kamen viele Probleme dazu, sowohl bei der U als auch der Vita.

PS: Ich kannte einige Mädels die nicht Techsavy sind und eine gehackte Wii nutzten.
Dafür reicht es jemanden zu kennen der es kann und den zu bitten es zu machen! Erstaunlich, ich weiß.
Omas wären mit aber zumindest im privaten nicht bekannt.

Dann hast du Recht, dann war es bisher wirklich nur eines bisher. Das ändert sich aber hoffentlich in der zweiten Jahreshälfte.

Sehe ich genau so. Am meisten überzeugt hat mich auf der Switch bisher FE: Three Houses und Dragon Quest 11, dann Splatoon 2 und Xenoblade 2.
Der First Party Output triefte nach 2017 mit Wii U-Ports, was an sich ja nichts schlechtes ist, aber besonders das Spielejahr 2018 nicht interessanter machte, sondern sogar etwas ermüdend.
Mal schauen wie die zweite Jahreshälfte wird (ACNH wird mit den Updates wohl auch immer besser werden). Das neue Paper Mario scheint ganz süss zu sein und eine Mario Collection wäre auch ganz nett, aber ich denke uns erwartet bald noch mehr - etwa ein (gutes) neues Kirby, das fände ich toll :)! Mit Bayo 3, Prime 4 und dem neuen Zelda wird der Switch auch ganz sicher wieder frischen Wind eingebläut.