Die Spieleschmiede NAMCO gab heute bekannt, dass Ridge Racer DS am 21. November 2004, also zum DS-Launch in Nordamerika, auf den Markt kommen werden. Mr. Driller: Drill Spirits wird zu viert, Ridge Racer DS sogar zu sechst per Wireless LAN im Multiplayer spielbar sein.
Das Ganze sieht ja auch überhaupt so aus wie aufm GP32 :dd: So von den Texturen her.. Und die Ausnutzung des zweiten Bildschirm ist ja voll fürn Arsch, oder?!
Öhm ist das ein Port des 1.Teils auf der PS1? So sieht es in meinen Augen zumindest fast aus. Ich mag die Reihe von der Art her wirklich, aber wenn das so bleibt, dann danke Namco.
[quote]Original von Raffaele
Und die Ausnutzung des zweiten Bildschirm ist ja voll fürn Arsch, oder?!
genau mein gedanke …
schwachsinnige ausnutzung aber echte … wenn denen nichts besseres einfällt dann halt die karte gross … :ar:[/quote]
macht bei nen rennspiel zumindest mehr sinn
Hier nun die ersten Informationen zur Ridge Racer DS-Variante von Namco, die in den USA bereits zum Launch bereitstehen soll. Der Titel soll insgesamt 20 Strecken beinhalten. Auf dem unteren Screen wird das Lenkrad per Berührung gesteuert werden. Bis zu sechs (!) Spieler können an drahtlosen Rennen teilnehmen.
Die Grafik ist schlecht, braucht man garnicht drüber diskutieren, aber von der Idee finde ich die Ausnutzung des TS ganz gut.
Aber nicht nur das Lenkrad, muss dahin, sondern eine Art Amaturenbrett mit Gangschaltung und Hupe [ :bg: ].
Boa
Meine Fresse
Das sind dämliche Bilder
Wie wärs wenn ihr erstmal auf ein Video wartet und es in bewäglichen Bildern seht und euch daraus ne Meinung bildet.
Man sollte nicht immer voreilige Schlüsse ziehn.
sieht echt beschissen aus. so als ob die einfach ein gba spiel jetzt auf dem DS rausbringen. und einfach das lenkrad auf den 2ten screen zu packen ist auch die sinnloseste verwendung des 2ten screens überhaupt.
Jop, man lenkt das Lenkrad per Stylo! Aber die Idee von America`s Most Wanted ist ja wohl genial, das wärs ma, mit dem Stift Gänge schalten etc… Rückspiegel verstellen Also nen ganzen Innenraum auf den TS… Auch mit verschiedenen Radiosendern die man wechseln kann usw :o
Wieso mit dem Stylus??? Man kann das ganze auch ganz einfach per Fingerdruck auf den Bildschirm machen.
Oder wie Miyamoto es macht, mit dem Wattestäbchen
Original von Roebs
Aber die Idee von America`s Most Wanted ist ja wohl genial, das wärs ma, mit dem Stift Gänge schalten etc…
Nene, mit dem Daumen. Stell ich mir richtig geil vor, dort so eine Art Gangschaltung zu haben, dazu das Lenkrad. Wird wohl allerdings etwas schwierig zu handhaben sein.
Trotzdem: Es gibt so interessante Möglichkeiten in jedem Genre, die man mit dem TS machen kann. Manche klingen beim erstenmal zwar irgendwie sinnlos, aber die Interaktion mit den Spielen kann dadurch extrem erhöht werden.
Als Bsp. möchte ich mal ein Zelda-Spiel und Miyamoto anführen: Bei irgendeinem Zelda-Spiel [ich glaub Teil III] war geplant, das man schieben und ziehen von Gegenständen nur durch drücken eines Knopfes machen kann [also auf vorgegebenen Bahnen]. Miyamoto empfand das als zu wenig, also wurde es geändert, und nun muss man noch in die Richtung drücken, in die man will. Klingt beim erstenmal wirklich bescheuert und sinnlos, aber wenn man sich mal eine etwas längere Zeit damit beschäftigt, merkt man erst, wie sehr es das Gameplay verändert. Siehe z.B. viele Rätsel mit Steinblöcken in Zelda III, nicht bloß drücken und zusehen, nein, denken. Man ist dadurch etwas tiefer im Spielgeschehen, und grade das muss das Ziel sein. Nicht immer bessere Grafiken, nein, mehr Interaktivität mit den Spielen.
Original von spuly
also ich finde die bilder sehen wie vor 10 jahren aus auf den alten konsolen ich bin ein rießen NINTENDO fan aber ich werd mir den psp kaufen!!!
du hast einfach nurn rad ab mehr nicht
du beurteilst den DS mit diesen spiel
armer armer spuly ^^