Um 19:00 geht es los und der Rocket Beans TV-Channel geht bei Twitch live. Die Jungs und Mädels, die man aus Game One kennt, wollen mit ihren 24h-Kanal in große Fußstapfen treten. Sind natürlich alle herzlich eingeladen, im NO-Chat gemeinsam den Start eines, hoffentlich, spannenden Projekts entgegenzufiebern. Ich selber bin ja gespannt. Wie ist der Ersteindruck? Steht dahinter ein vernünftiges Konzept? Und so weiter.
Anschauen werde ich mir den Start auf jeden Fall. Im Chat bin ich höchstwahrscheinlich auch um die Uhrzeit. Ich bin mal sehr gespannt, was die Jungs von Rocketbeans da auf die Beine stellen und hoffe, dass es erfolgreich wird
Game One fand ich super. Die Almost Daily Videos laufen bei mir auch sehr oft. Aber ein 24 Std. Programm ist schon hart. Vor allem ohne Unterstützung von einem großen Sender. Sehe ich eher skeptisch entgegen. Episoden bzw. unterschiedliche Shows okay aber 24/7, ich glaube nicht, dass das so funzt. Einfach zu groß für „Einsteiger“.
Naja, interessant würd es so ab Mai/Juni, wenn die Starteuphorie auch bei den ganzen „Fans“ langsam absinkt. Zu Beginn werden natürlich die Zuschauerzahlen explodieren.
Wenn sie vielleicht etwas an ihrem Humor arbeiten, werd ich das auch mal länger als 5min schauen.
Kann es leider heute nicht live ansehen, werde dann zur Wiederholung auf YouTube greifen. Heute soll wohl von 19 bis 23 Uhr, wie auch in den nächsten Tagen und allgemein der Anfangsphase live gesendet werden, wie man in diversen Interviews lesen konnte. Den Jungs ist auch bewusst, dass sie 24/7 am Anfang einfach noch nicht stemmen können. Der Rest soll wohl zunächst mit Wiederholungen und ähnlichem gefüllt werden. Mal abwarten. Wer den Jungs auf Twitter folgt, dürfte sich aber schon darauf eingestellt haben, dass das heute sehr chaotisch wird. Sich den 15. zu setzen war wohl etwas übereifrig und aus dem was man zwischen den Zeilen lesen konnte, klang es danach, dass sie noch Vorbereitungszeit gebraucht hätten.
Das war schon ziemlich scheiße. Wirkte teilweise so, als hätte man sich erst paar Tage vorher Gedanken darüber gemacht, was man wie machen will. Bei Edes komischen Spiel sind auch direkt 1500-2000 Viewer abgesprungen. Naja, bis zu Evolve war es im Grunde nur dummes Gelabber, technische Probleme und die Band. Bis Evolve dann lief, hat es auch erst eine 45 Minuten Verspätung gebraucht dank technischer Probleme und Co. Muss es unbedingt am Anfang die Beta zu einem Spiel sein? Naja.
War das echt so schlecht? Ich hab so die erste halbe Stunde reingeschaut und da war’s doch noch ok. Das Problem ist einfach, dass die Sendung nicht so komplett durchgeplant sein KANN wie Game One, da eben alles live und viel länger ist.
Bin in mal gespannt wie sich das entwickelt und schaue bestimmt häufiger mal rein.
In meinen Augen war es jetzt nicht so pralle. Das in einer Live-Sendung nicht alles haargenau durchgeplant werden kann, ist klar, aber andere Formate schaffen es auch ohne so krasse Pannen. Aber ist auch okay, weil Anfang und so. Das, was halt gezeigt wurde, fand ich jetzt nicht sonderlich cool, wobei es natürlich auch Sachen gab, die okay waren. Alles in allem eher ein „Meh“-Start. Werde jedenfalls noch paar mal reingucken.
Also ich kann mich jetzt eigtl nicht beschweren… Wurde ganz gut unterhalten und darauf kommts ja an. Das Evolve am Anfang nicht funktioniert hat, ok. Man hätte für den Einstieg tatsächlich was anderes nehmen können, als ein Spiel in der Beta-Phase. Das die Jungs und Mädels total verpeilt sind, dürfte inzwischen alle gemerkt haben und „Planung“ nun nicht so wirklich zu ihren Stärken gehört.
Die komische Musik gefällt mir allerdings auch überhaupt nicht.
Joa, mal sehn, wie lange das so gut geht. Bin von dem Modell noch nicht ganz überzeugt (Finanzierung und so).
Hab ja schon im Game One Thread geschrieben, dass ich mit denen und vor allem dieses „Kindergarten Humor“ nichts anfangen kann. Aber wenn mehr wie das hier mit Monser Hunter kommt, könnte ich mir schon vorstellen häufiger mal einzuschalten.
Verfolgt hier eigtl sonst noch jemand regelmäßig die Böhnchen? Muss sagen, ich hab mir angewöhnt, immer wenn ich den Browser öffne, erstmal zu schaun was bei denen läuft und dann ziemlich oft hängen bleib. Also ich bin bisher voll zufrieden und werd weiterhin monatlich meine 5 Euro abdrücken.
Kommt ganz darauf an, wer oder was läuft. Wenn z.B. jemand cooles etwas interessantes zockt, dann bleibe ich dabei, wie es vor einiger Zeit mit Trant und Monster Hunter war.
da ich im „Gedanken“-Thread auch immer wieder mal von den Bohnen lese: wie schauts aus, wer ist immernoch/inzwischen regelmäßig dabei und was schaut ihr so? Ich muss gestehen, ich könnte es mir ohne RBTV gar nicht mehr vorstellen, schalte so gut wie täglich ein (um Welten öfter als „normales“ TV), nutze aber vor allem Youtube als Mediathek, da ich durch meine Arbeitszeiten immer einiges verpasse.
Ganz besonders angetan bin ich vom Retro Klub (Gregor ist einfach ein unfassbar sympathischer Knabe und hat gigantisches Fachwissen), Nerd Quiz, hin und wieder mal Chatduell, Game+ und momentan das Gothic Let’s Play mit den beiden Michas. Sehr sehr geil find ich auch immer die Events wie kürzlich das „on Ice“-Event.
Ich feier die Jungs und Mädels einfach übelst ab für das was sie sind, das was sie machen, dass sie viel neues ausprobieren und auch, dass nicht immer alles perfekt läuft. Ich zahl auch jeden Monat meine 5€ und werde das auch weiterhin tun. Schade find ich nur, dass B.E.A.R.D.S/Pen and Paper durch den quasi Weggang von Hauke auf Eis gelegt worden ist… Sehr sehr schade.
Ich habe sie auf YouTube abonniert und schaue auch immer wieder vereinzelt in was rein, was mich anspricht. In den Stream schaue ich aber eher selten, bis gar nicht.
Ich gucke jeden Tag RBTV. Mein normaler Fernseher wird fast nur noch zum Zocken angeschaltet. Bin auch seit dem Tag an dem sie live gingen dabei. Das was ich verpasse und mich interessiert hole ich auch über Youtube nach.
Ich gucke vor allem dann auf YouTube. Wobei ich immer noch nicht warm werde mit den meisten neuen Leuten. Letztens wollte ich bei „The Division“ reinschauen, und da waren irgendwie Oli, Nasti und noch zwei Meh-Leute am Start - keiner von den „großen“ Bohnen. Als dann innerhalb der ersten Minute wirklich ein schlechter pseudo-lustiger Gag kam (Division - „die wischen jetzt mit dem nassen Lappen den Boden auf“), hatte ich schon kein Bock mehr. Der „alten Garde“ rund um Simon, Eddy, Nils, Dennis Richtarski, Tim Heinke, Schröckert und so weiter gucke ich aber immer noch sehr viel und sehr gerne zu.