Skateboardfahren!

Hi,

ich möchte mir bald mal wieder n Skateboard kaufen. Ich habe damit aufgehört, als ich meine Ausbildung angefangen habe, weil ich mir dachte, so n 3 Wochen Krankenschein wegen Beinbruch kommt nicht so gut in der Probezeit. Also habe ich am letzen Abend meiner Skateboard-Euphorie mein Deck kaputtgemacht J (ok n bisschen Absicht war auch dabei) :smiley:

Ich war damals nicht der Proskater, sondern eher jemand in der Phase, in der man zwar einen Ollie über drei hochkant stehende Decks schafft, aber einen Kickflick/Heelflip/Varialflip gerade so manchmal im Stand stehen konnte. Also wollte ich nun mal wieder richtig anfangen mit fahren.
Nur hab ich mittlerweile keinen Plan mehr von der Materie J Ich will also auch mal mit Ramps und Rails anfangen etc. Ich weiß dafür brauch ich erst mal wieder bsischen Basics wie Ollie und Gleichgewicht und so was G aber das schaffe ich schon irgendwie. hehe

Kann mir jemand sagen, wie viel Kohle ich für n Deck ausgeben sollte, mit dem ich aber auch noch länger fahren kann? Sollte also nicht so schnell zerbersten und die Rollen/Trucks sollten auch länger halten.

Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus…
Danke schon mal,

Dan

Du solltest aufjedenfall Markenkomponenten nehmen, also kein fertig zusammen gebautes Board von Sportpalast oder so, lass dich einfach mal in nächsten Skaterlanden beraten, aber 100€+ solltest du mit sicherheit einplanen.

also meinst du jetzt 100 € board „reicht“ oder eher:
150 -200 € ist „gut“ und 100 € „geht so“ ?

da würde auch eins für 50-60€ auch reichen…

habe damals auch skateboard gefahren, so richtig auf ramps und so…war der einzigste türke der am skaten war ^^

mh…ich habe mal gehört, dass boards um die 50 € absoluter schrott sind und ja nicht gekauft werden sollen, wenn man damit tricks machen will und so…nur wenn man nur bsischen rumfahren will dann kann mand azu greifen…aba sonst nicht…

was stimmt nun?

Original von BigDan
mh…ich habe mal gehört, dass boards um die 50 € absoluter schrott sind und ja nicht gekauft werden sollen, wenn man damit tricks machen will und so…nur wenn man nur bsischen rumfahren will dann kann mand azu greifen…aba sonst nicht…

was stimmt nun?

wenn das so ist, bin ich nicht mehr aufm neuestenstand :slight_smile:

also ich weiss nicht mehr was ich damals für meins gezahlt hab, aber für ca. 100€ müsttest du ein nettes Starterboard bekommen (noname-wheels,markenachsen,einfarbiges-deck, noname kugellager etc)
so war ca. meins und damit konnte ich sehr gut fahren.
Willst du jetzt sachen wie sehr gute achsen oder spezielle wheels etc. wirds natürlich teuer, wie gesagt schau einfach mal im nächsten skateshop vorbei und lass dir ein angebot machen.

ich hab mir damals ins geholt für ca 300dm(holen lassen…)
denke schon das markenteile ran müssen für deine vorhaben..
hab n deck von powell, venture achsen und spitfire rollen..
gibt aber auch z.B. diese titus mini decks, die sind schon komplett und auch relativ günstig glaub ich

gehste wenn du in dortmund shoppen gehst in titus rein :wink:

Mein Kumpel hat sich mal eins für ca.100 dm gekauft und bei einen Varial kickflip ist das deck gecrackt.

Ich hab mir meins für 240 dm geholt und es hält immer noch aber ich fahr auch nicht mehr heul :heul:

Würd sagen schau mal bei titus oder so nach und da kannst du dir die aktuellen preise ansehen und unter 100 würde ich sowieso nichts kaufen kenne viele leute bei denn die decks gecrackt sind.

Kauf dir auf alle fälle ein Marken Board, ich empfehle dir ein elemement team deck, die dinger haben geile biegung und sind recht stabil, wenn du ein bisschen mehr pop haben willst dann nimm alien workshop… trucks nimmst du am besten grindking oder venture. wheels ist jedem selber überlassen, für street jedoch sind kleinere rollen bevorzugt und für vert grössere. so ca 150 - 200 euro musst du sowieso einrechnen. hoffe konnte dir helfen :wink:

Ich habe mir vor kurzem n neuse Deck gekauft. das wa von Blind und hat ca 70€ gekostet. die Dewcks von Zero sind auch ziemlich geil. Achsen würde ich dir Venture Low empfehlen. Element mach hammergeile Rollen und Mini-Logo macht super Kugellager.

Flo

Nimm mal lieber 150-200 € mit. Ist gar nicht so billig. :ar:

Ich schreibe mal ein paar Vorschläge für ein gutes Skateboard auf.

Deck(45-90€):
Element, Zero oder Enjoy.
Flip, Blind usw. ist kindisch.

Achsen(ca. 60€):
Venture oder Phantom 2.

Räder(ca. 50€):
Spitfire. Hat eigentlich fast jeder.

Kugellager(ca. 20€):
Hab keine Ahnung davon. Wenn sie mal gut eingefahren sind gibt keine probleme.

Es gibt natürlich mehr Sachen, aber bei uns sind die Teile sehr angesagt und sind ihren Preis auch Wert.

Original von Xtreme_Liam
Nimm mal lieber 150-200 € mit. Ist gar nicht so billig. :ar:

Ich schreibe mal ein paar Vorschläge für ein gutes Skateboard auf.

Deck(45-90€):
Element, Zero oder Enjoy.
Flip, Blind usw. ist kindisch.

Achsen(ca. 60€):
Venture oder Phantom 2.

Räder(ca. 50€):
Spitfire. Hat eigentlich fast jeder.

Kugellager(ca. 20€):
Hab keine Ahnung davon. Wenn sie mal gut eingefahren sind gibt keine probleme.

Es gibt natürlich mehr Sachen, aber bei uns sind die Teile sehr angesagt und sind ihren Preis auch Wert.

Blind soll kindisch sein? naja jemand der zu Rollen Räder sagt is kindisch.
Venture Achsen sind echt n hammer

Flo

geh mal auf ing-direct auf der site bekommst du sachen aus den alten katalogen billiger. und du kannst dir jas auch den neuen katalog bestellen haben echt ne super auswahl :slight_smile:

Original von rp18

[quote]Original von Xtreme_Liam
Nimm mal lieber 150-200 € mit. Ist gar nicht so billig. :ar:

Ich schreibe mal ein paar Vorschläge für ein gutes Skateboard auf.

Deck(45-90€):
Element, Zero oder Enjoy.
Flip, Blind usw. ist kindisch.

Achsen(ca. 60€):
Venture oder Phantom 2.

Räder(ca. 50€):
Spitfire. Hat eigentlich fast jeder.

Kugellager(ca. 20€):
Hab keine Ahnung davon. Wenn sie mal gut eingefahren sind gibt keine probleme.

Es gibt natürlich mehr Sachen, aber bei uns sind die Teile sehr angesagt und sind ihren Preis auch Wert.

Blind soll kindisch sein? naja jemand der zu Rollen Räder sagt is kindisch.
Venture Achsen sind echt n hammer

Flo[/quote]

Jedenfalls von mir ausgesehen. Ich sehe nur 8 jährige mit denen rumfahren. Vorallem weil die fertig Decks machen. Kauf ja keines von denen.

natürlich gibts auch decks von blind und nicht nur komplettsätze…

und weil kinder damit fahren ist es kindisch? so ne dämliche aussage!

Original von Henning
natürlich gibts auch decks von blind und nicht nur komplettsätze…

und weil kinder damit fahren ist es kindisch? so ne dämliche aussage!

Aber echt. ich hab mir mein Blind Deck gekauft. Und nur das Deck sonst nix. Und wenn hier jemand kindisch is dann ja wohl du…

Flo

also ich hab hier ein Board rumstehen, dass ich mir zusammenbauen lies beim titus!
Wen du willst, dann kannst du es kaufen. Wenn nicht, dann wäre es nett, wenn mir jemand sagen würde, wieviel das noch ungf. Wert ist, damit ich es in ebay reinstellen kann!

Dürfte man erfahre welchre Marke das Sakateboard is?
Also ich meine von welchr marke is das Deck, die achsen, Rollen, Kugellager, Grip Tape. Und wie neu is das Board?

Flo

deck is von powell so wies aussieht (danny wainwright..) und achsen steht drauf: venture..
sonst ka