Sony belügt sich selbst?!

[i]David Reeves: ‚PS3-Controller war seit 2 1/2 Jahren geplant‘

02.06.06 - David Reeves, Präsident und CEO von Sony Computer Entertainment Europe, hat gegenüber MCVUK erklärt, dass die 6-Achsen-Technologie im PS3-Controller bereits sei 2 1/2 Jahren geplant war.

Der Einbau der Bewegungssensoren sei keinesfalls eine Entscheidung gewesen, die ‚auf den letzten Drücker‘ getroffen wurde.

gamefront[/i]

kein kommentar :dd:

klaaaar :smiley:

Auch an dieser Stelle sage ich (noch einmal, weil es hier perfekt passt):

Und deswegen nutzt erst ein Spieleentwickler dieses Feature, und die Warhawk-Entwickler haben deshalb erst kurz vor der E3 davon erfahren?

Da muss ich jetzt aber mal eine Lanze für Sony brechen.
Nintendo hat seinen Controller bestimmt auch schon so lange in Planung gehabt.Wie ich hier an anderer Stelle schon mehrmals drauf hingwiesen habe,weis der eine Hersteller trotz höchster Geheimhaltung relativ schnell was der andere vorhat. Wer dann letzlich als erster auf den Gedanken gekommen ist,wird man eh nie erfahren.
Ich nehme das Sony ab.Das dies bei der blamablen Vorstellung keinen mehr interessiert ist was anderes.
Vielciht sollte das auch die große Überraschung sein,die dann wegen der Ankündigung von Nintendo nach hinten losgegangen ist.

Es wäre egal gewesen wann Sony diesen Controller vorgestellt hätte(zumindest in den letzten 1.5 Jahren) . Es wäre immer von Nintendo geklaut gewesen. Nur wäre der ganze Hohn schon ein Jahr früher losgegangen.

du glaubst das nicht wirklich?
Sony präsentiert einen Boomerang als Controller und bringt letztendlich einen PS2-Controller raus mit Bewegungssensoren. Und du denkst das kostet 2 1/2 Entwicklungszeit? Wenn sie selbst nicht mal eine Demo in dieser Zeit entwickelt haben?!

Sony hätte den Controller so früh wie möglich vorgestellt um die PS3 zu hypen.

02.06.06 - David Reeves, Präsident und CEO von Sony Computer Entertainment Europe, hat gegenüber MCVUK erklärt, dass die 6-Achsen-Technologie im PS3-Controller bereits sei 2 1/2 Jahren geplant war.

Stellt sich für mich jetzt die Frage, warum haben sie es dann nicht schon auf der E3 im letzten Jahre vorgestellt? Verstehe auch nicht, wie Sony sich das mit dem Controller gedacht hat. Zuerst zeigen sie den Boomerang, alle Welt findet ihn häßlich, dann kommen sie mit dem alten Controller welcher dann doch nicht so alt ist und der dann ein ähnliches Feature bietet wie der von Nintendo aber dann doch wieder anders weil eigentlich hat man das ja schon seit langer Zeit vorgehabt aber kein Entwickler wusste das und irgendwie wusste das auch keiner bei Sony bis auf die Leute bei Sony weil die das ja schon seit langer Zeit planeten und…ich hab den Faden verloren. :frowning:

Original von gaming 24:7
du glaubst das nicht wirklich?
Sony präsentiert einen Boomerang als Controller und bringt letztendlich einen PS2-Controller raus mit Bewegungssensoren. Und du denkst das kostet 2 1/2 Entwicklungszeit? Wenn sie selbst nicht mal eine Demo in dieser Zeit entwickelt haben?!

Sony hätte den Controller so früh wie möglich vorgestellt um die PS3 zu hypen.

Du hast doch nicht allen Ernstes an den Bummerangcontroller geglaubt,oder?
Wieso sollte man einen erfolgreichen Controller wie den der PS2 groß ändern?
Never change a wining…
Man muss sich ja nicht schon zur E3 2005 voll in die Karten schauen lassen,sodaß MS den Controller noch bis zum Novemberrelease nachbaut. :wink:

Original von Gonzo
Du hast doch nicht allen Ernstes an den Bummerangcontroller geglaubt,oder?
Wieso sollte man einen erfolgreichen Controller wie den der PS2 groß ändern?

Also denkst du ernsthaft, Sony hat einfach nur so Kohle in die Entwicklung des Bumerangpads gesteckt?

Das war eine ganz einfache Kausalkette:

  1. Sony denkt „wir machen jetzt mal ganz allein von uns aus was neues“
  2. das Teil floppt - selbst die Sony-Kiddies sagen „sieht scheisse aus“
  3. Sony macht wieder das alte Pad

Man muss sich ja nicht schon zur E3 2005 voll in die Karten schauen lassen,sodaß MS den Controller noch bis zum Novemberrelease nachbaut.

Ganz klar ist MS der Hauptkonkurrent von Sony aber hat Sony bis jetzt jehmals anderen einen Plagiatvorwurf gemacht? Kann ja wirklich angehen, dass Sony diese Technologie schon seit 2 1/2 Jahren entwickelt aber ich glaube weniger das sie geplant haben, es bei der PS3 zu verwenden. Aber wer weiß, vielleicht haben sie die Entscheidung erst gefällt, als sie den Streit wegen dem Dualschock verloren hatten. Irgendwas muss ja neu am Controller sein.

Original von RazeLaserbolt

[quote]Original von Gonzo
Du hast doch nicht allen Ernstes an den Bummerangcontroller geglaubt,oder?
Wieso sollte man einen erfolgreichen Controller wie den der PS2 groß ändern?

Also denkst du ernsthaft, Sony hat einfach nur so Kohle in die Entwicklung des Bumerangpads gesteckt?[/quote]

Ich denke nicht, dass das viel Kohle war. :wink: Das war wahrscheinlich einer von 100 Prototypen die irgendwann mal irgendwo bei rausgekommen sind. Vielleicht war er sogar aus Pappe, hatte ja nie einer in der Hand. :wink:

Original von Seph

[quote]Original von RazeLaserbolt

[quote]Original von Gonzo
Du hast doch nicht allen Ernstes an den Bummerangcontroller geglaubt,oder?
Wieso sollte man einen erfolgreichen Controller wie den der PS2 groß ändern?

Also denkst du ernsthaft, Sony hat einfach nur so Kohle in die Entwicklung des Bumerangpads gesteckt?[/quote]

Ich denke nicht, dass das viel Kohle war. :wink: Das war wahrscheinlich einer von 100 Prototypen die irgendwann mal irgendwo bei rausgekommen sind. Vielleicht war er sogar aus Pappe, hatte ja nie einer in der Hand. ;)[/quote]

Genau so siehts aus. :wink:

Original von Seph

[quote]Original von RazeLaserbolt

[quote]Original von Gonzo
Du hast doch nicht allen Ernstes an den Bummerangcontroller geglaubt,oder?
Wieso sollte man einen erfolgreichen Controller wie den der PS2 groß ändern?

Also denkst du ernsthaft, Sony hat einfach nur so Kohle in die Entwicklung des Bumerangpads gesteckt?[/quote]

Ich denke nicht, dass das viel Kohle war. :wink: Das war wahrscheinlich einer von 100 Prototypen die irgendwann mal irgendwo bei rausgekommen sind. Vielleicht war er sogar aus Pappe, hatte ja nie einer in der Hand. ;)[/quote]

Achso, und die Designer kosten kein Geld, was? :ar:

Original von RazeLaserbolt

[quote]Original von Seph

[quote]Original von RazeLaserbolt

[quote]Original von Gonzo
Du hast doch nicht allen Ernstes an den Bummerangcontroller geglaubt,oder?
Wieso sollte man einen erfolgreichen Controller wie den der PS2 groß ändern?

Also denkst du ernsthaft, Sony hat einfach nur so Kohle in die Entwicklung des Bumerangpads gesteckt?[/quote]

Ich denke nicht, dass das viel Kohle war. :wink: Das war wahrscheinlich einer von 100 Prototypen die irgendwann mal irgendwo bei rausgekommen sind. Vielleicht war er sogar aus Pappe, hatte ja nie einer in der Hand. ;)[/quote]

Achso, und die Designer kosten kein Geld, was? :ar:[/quote]

Kann sein das du irgendwie einen auf Haarespalten machst?,
Was kostest ein Designer ,der nur einen Prototyp produziert gegen ein ganz neues Projekt mit all seiner Technik?

Ich glaub der Designer des Boomerangs verdient mehr Geld als der Designer des PS3-Gehäuses. :ar: (nicht ernst nehmen)

Original von gaming 24:7
Ich glaub der Designer des Boomerangs verdient mehr Geld als der Designer des PS3-Gehäuses. :ar: (nicht ernst nehmen)

Das ist durchaus ernstzunehmen,denn da hast du Recht. :smiley:

Original von Gonzo
Kann sein das du irgendwie einen auf Haarespalten machst?,
Was kostest ein Designer ,der nur einen Prototyp produziert gegen ein ganz neues Projekt mit all seiner Technik?

Kann ja auch nichts dafür, dass ich weiter denke als du. Klar kostet es verhältnismäßig weniger - aber es kostet.

Ich muss RazeLaserbolt einfach Recht geben, das war ein Schnellschuss von Sony.
Wieso sonst wussten nahestehende Entwickler wie Hideo Kojima nichts davon, oder auch sonst irgendwer?
Und auch wenn da soviel Entwicklungszeit drin stecken würde, dann ist es imo einfach witzig wie wenig Sony zustande gebracht hat.
Warum haben dann nicht wenigstens ihre eigenen Games den Controller genutzt?
Naja, ist klar das Sony jetzt noch das letzte bisschen von ihrem Ruf behalten will, sollen sie mal machen. :slight_smile:

Original von Gonzo
Da muss ich jetzt aber mal eine Lanze für Sony brechen.

Nein, DU? :dd:

Dass das Ding von Sony nur eine schnelle (und peinliche) Antwort auf Nintendo’s Controller ist, ist sowas von offensichtlich.

Was soll Sony denn auch sagen? „Ja wir haben gemerkt wie gut der Nintendo-Controller ankommt und dann dachten wir uns: Sowas brauchen wir auch, also haben wirs fix gebaut“

Ich habe meine Meinung dazu [Link.]hier[/Link.] schon gesagt, aber ich wiederhole sie gerne nochmals [weil auch neue Interviews dazu gekommen sind]:

Sony musste Aufgrund des Patent-Streites mit Immerson, der inzwischen sicher verloren gegangen ist, entweder zahlen oder die Rumble-Technik ändern. Ersteres wollten sie nicht [wohl deswegen weil sich MS bei Immerson eingekauft hat, und Sony somit an MS indirekt Geld gezahlt hätte] und letzteres war wohl nicht möglich. Also nahm man einen Tilt-Sensor, denn dieser benötigt keine Patente, und ist auch noch schnell eingebaut. Und das es ein Schnellschuss war liegt imo deutlich auf der Hand.

Sony hat sicherlich mal mit Bewegungstechnologie experimentiert [Harrison-Interview vor drei Jahren], das dann aber wieder verworfen. Man denke an den Bumerang-Controller, daran das es nie wieder Infos/Gerüchte darüber gab, und auch daran, das die Warhwak-Entwickler erst zwei Wochen vor der E³ den Auftrag bekamen, eine Demo zu machen. Dazu kommen Aussagen wie von Kojima, der erst zur E³ vom Tilt-Sensor erfahren hat, und nun überlegt, wie er das in MGS 4 einbauen kann. Und das ist kein Einzelfall. Das gleiche ist bei Sonic und Tekken der Fall, wo die Entwickler auch z.Z. nachdenken, ob und wie sie den Tilt-Sensor nutzen können.

Und imo hätte Sony ohne Patentprobleme für die Rumble-Technik niemals einen Tilt-Sensor eingebaut…

Wobei ich mich frage: Kann es wirklich so schwer sein eine andere Art Rumble einzubauen? Ich denke, die Pläne und ein Konzept für so einen Tilt Sensor waren schon lange da. Ist ja weiß Gott auch nicht eine weit hergeholte Idee irgendwie Bewegung ins Spiel zu integrieren, wenn man es so will war ja „EyeToy“ schon ein deutlicher Schritt in diese Richtung.
Dann kam wohl eines zum anderen - Streit mit Immersion, großer Zuspruch für den Nintendo Controller -> also rein damit. Ich denke, dass früher oder später noch eine Rumble Variante kommt. Vielleicht packen sie es sogar noch bis zum Launch.