The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom

Ich hatte mich eigentlich immer als relativ empfindlich eingeschätzt, bzgl. Frames, aber bei Echoes of Wisdom stört es mich kaum, bzw. es fällt mir fast gar nicht auf. Spiele übrigens auch primär im Handheldmodus.

In jedem Fall… bin ich etwas zwiegespalten. Bin in etwa so weit wie Kadji, habe den Dungeon bei den Gerudos abgeschlossen und bin jetzt bei den Zoras unterwegs und so richtig abgeholt hat mich das neue Konzept nicht. Letztendlich ertappe ich mich total oft dabei, dass ich die meisten Echos überhaupt nicht nutze. Das Bett und das Trampolin reichen gefühlt aus, um das meiste zu erreichen! :smiley: Auch hab ich generell das Gefühl, dass das Spiel gar nicht so „kreativ und frei in seinen Lösungsmöglichkeiten“ ist, wie es zunächst den Anschein hatte.: Letztendlich geht es häufig nur darum, mit den Echos irgendwelche Treppchen zu bilden, um irgendwo hoch zu kommen oder einen Abgrund zu überwinden. Natürlich passiert hier und da mal mehr als das und ich hatte auch schon den ein oder anderen „das geht?“-Moment (zum Beispiel beim Game Two Beitrag, als ein paar Sachen gezeigt wurden, auf die ich nicht gekommen bin), aber im Großen und Ganzen wirkt das alles nicht so krass. Auch gibt es einfach viel zu schnell viel zu viele Echos.

Auch das indirekte Kämpfen mit den Monstern ist oftmals eher lästig, als hilfreich, wenn die Monster mehr in der Gegend rumdümpeln und trödeln, anstatt endlich zuzuhauen! Zumal es auch keinerlei Konsequenz hat: Wenn das eigene Monster draufgeht, beschwört man einfach ein neues. Kost ja nix.

Noch ein Gedanke in dieser Hinsicht mit Mini-Spoiler zum relativen Anfang des Spiels:

Ist die Möglichkeit, sich quasi in Link zu verwandeln nicht auch ein kleines Eingeständnis, dass das neue Konzept manchmal echt nervig ist?

Du sprichst mir aus der Seele! Genau diese fehlende Konsequenz habe ich bei mir im Stream auch schon öfters angesprochen.
Einen cooldown für die Echos, meinetwegen auch nur im Kampf, damit man diese nicht einfach spammen kann, hätte dem Kampfsystem glaube ich sehr gut getan.

Einige Kämpfe habe ich durch „Zombie spammen“ schon gewonnen bei denen ich eigentlich eher den Rücktritt hätte antreten sollen, selbst auf dem Helden-Modus.

Allgemein ist das Spiel bis auf Schadensspitzen nicht sehr fordernd. Ich habe mir daher schon selber die restriktion auferlegt mich nicht in Echo-Betten zu heilen. Da lassen Gegner schon extra keine Herzen im Heldenmodus fallen wodurch man viel mehr auf sein Inventar an Smoothies angewiesen ist…und dann gibt es so einen stumpfen Workaround.

Spaß macht es aber nach wie vor, freue mich schon darauf heute Abend weiter zu spielen :smiley:

Zu deinem Spoiler:

Ich dachte eher das wurde eingebaut um die „ich will umbedingt mit Schwertern kämpfen“ Fraktion zufrieden zu stehen, aber du könntest auch recht haben, klingt zumindest plausibel

Ich bin noch nicht ganz so weit wie ihr Bei den Gerudos bin ich gerade in den Riss eingetreten, um zu beweisen, dass ich ihn schließen kann. Den eigentlich Dungeon habe ich wohl noch vor mir, aber was ihr sagt ist genau das, was ich als ich auf der vorigen Seite geschrieben habe, dass ich noch nicht ganz glücklich mit dem Spielsystem bin, gemeint habe. Es lässt sich bisher alles mit drei, vier verschiedenen Echos lösen und die KI der „Kämpfer-Echos“ ist sehr bescheiden. Jetzt nicht, dass das schlecht wäre, aber der ganz große Wurf ist es bisher auch nicht.

Kann ich alles unterschreiben. Im Gesamtpaket macht’s trotzdem viel Spaß!

Ein einfacher Kritikpunkt meinerseits ist das Echo-Menü, wenn man das überhaupt so nennen darf. Es wäre gut, wenn man Echos für Schnellzugriff auswählen könnte. Und die übrigen mehr auf einen Blick und nicht im (Piss-)Strahl hätte.

Dieses Menü hat mich schon bei BOTW und TOTK genervt. Finde es hier noch schlimmer.

Bei TotK ging es noch, hab da eh meistens nur die selben Items genutzt, da war „zuletzt verwendet“ O.K.

Aber hier ist es echt nervig, bestes Beispiel: Unter den ganzen Echos die ich hab eines der wenigen raussuchen was fliegen kann. Eeeewiges rumscrollen…

Wenn ich was spezifisches brauche mache ich das über das Echo Lexikon im Start-Menu, das kann man zwar nicht filtern aber ab einer gewissen Anzahl an Echos ist es einfach angenehmer.

Und warum gibt es das Echo Schnellmenu auf D-Pad rechts und L? Ist doch beides das komplett identische Menu?

Ich hab mittlerweile die Zora hinter mir gelassen und

den König von Hyrule gerettet - jetzt geht es wohl damit weiter Link zu retten? Und wer ist wohl der neue Bösewicht in dieser Wolke vor dem uns der echte Link beschützt hat?

Die Story bleibt spannend.

Ich bin inzwischen auch durch den zweiten Dungeon durch. Es macht wir ihr alle sagt trotz den Schwächen sehr viel Spaß.

an Kadjis verpasste Kiste bin ich übrigens ran gekommen. Da braucht man kein besonderes Echo ;-). Wenn man sich den Raum genau ansieht, gibt es einen Hinweis, kann man aber sehr leicht übersehen bzw nicht als Hinweis wahrnehmen.

mit dem Maulwurf von oben/außen durch die Decke.

Dabei ist es doch gar nicht schwer. Hier hat ein Reddit-Nutzer selbst was besseres gebaut:
https://www.reddit.com/r/zelda/s/mtxaA0KiJw

Ich war zu neugierig und hab doch mal in den Spoiler geschaut :smiley:

Sowas hatte ich mir schon gedacht, vor allem weil der einzige Ausweg offensichtlich der Sand nach unten war. Ich hab sogar ganz außen nochmal nach einem Eingang gesucht, aber auf die Idee von außerhalb des Dungeons mich mit dem Maulwurf reinzugraben bin ich nicht gekommen.

Uhhhhh das ist smart! Gefällt mir sehr.
Schade, dass man keine Mods auf der Switch installieren kann

der Sand am Boden hat mich zuerst in die Irre geführt und ich habe im UG vergeblich nach einem zweiten Stöpsel gesucht, um ihn abzulassen. Was mich auf die Idee gebracht hat oben nachzusehen war der Sand, der direkt neben der Truhe von der Decke rieselt.

Wie seht ihr denn aktuell den Schwierigkeitsgrad beim Spiel? Persönlich fand ich ihn genau richtig, da es ein bisschen in der Hand des Spielenden liegt, wie leicht/schwer man es sich macht. Nutze ich das Bett als recovery, bereite ich zig Smoothies vor usw..

Mir kommt es bisher auch genau richtig vor. Nicht zu leicht, aber vor allem auch nicht zu schwer. Für Einsteiger also eigentlich genau das Richtige.
Kann aber gleichzeitig auch nicht sagen, dass der Schwierigkeitsgrad nach einiger Zeit enorm steigt.

Ich habe jetzt die Zora durch, nachdem ich die Gerudo erstmal pausiert hatte, weil ich nicht wusste, was man von mir verlangte. Danach bin ich wieder zu den Gerudo zurück, wo sich herausstellte, dass ich einfach nur vor den großen Spalt muss, damit es weitergeht (scheine ich beim ersten Besuch etwas umlaufen zu haben.
In bin jetzt auch in der Höhle auf dem Weg, einen Zugang zum Spalt zu finden.

Mir gefällt das Spiel ganz gut, aber irgendwie ist es auch The Legend of Zelda: Beds and Trampolines. Das endlose Spammen aller Gegenstände tut dem Spiel nicht gut. Gerade Gegner sollten einen Cooldown haben. Der Schwierigkeitsgrad ist dank Helden-Modus zumindest etwas herausfordernd. Als ich im Wassertempel noch keine Smoothies hatte und auch das Bett nicht abusen wollte, musste ich den Boss hitless machen, was aber ganz gut gelang, aber dadurch auch relativ intense wurde. Jetzt habe ich aber eine volle Smoothie-Tasche. Rätsel sind ganz okay.

Ruckler fallen mir nur sehr selten auf. Alles cool an der Front und der Grafikstil ist echt hübsch.

Zumindest Timeline Placement fällt diesmal sehr leicht. Es ist ja ganz offensichtlich am Ende der Fallen Hero-Timeline angesiedelt. Es ist ja das Hyrule aus A Link to the Past und A Link Between Worlds, aber z.B. der Wüsten-Palast, der in beiden Zeldas vorkommt liegt jetzt in Trümmern.

Bei mir wäre es dann wohl The Legend of Zelda: Birds and Spiders :smiley:

Ich finde seine volle Stärke entfaltet das Echo-System wenn man damit rumspielt um schnell und effektiv durch Hyrule zu reisen.
Meine Lieblingskombinationen bisher (vorsichtshalber im Spoiler-Tag):

  • Zeitfalle (dieses Kreisel-Ding was reagiert wenn man in einer Linie zu ihm steht): Erschaffen, draufspringen und ab geht die Fahrt, zumindest wenn man in gerader Linie unterwegs ist. Schlägt alles an geschwindigkeit und lässt selbst Epona alt aussehen.
  • Fleischklumpen und schwarze Krähe: Krähe erschaffen, Fleisch erschaffen und aufheben, mit der Krähe verbinden und dann L drücken damit die Krähe euch bewegt. Wenn man das richtig macht will die Krähe zum Fleisch fliegen, da ihr aber immer die selbe Distanz zur Krähe behaltet erreicht sie das Fleisch niemals und fliegt somit in gerader Linie, leicht aufsteigend immer weiter. Eignet sich sehr gut um große Abgründe zu überfliegen.
  • Die Spinne die Wände hochklettert. Erschaffen, Verbinden und euch von der Spinne bewegen lassen und schon kommt man (fast) jede Wand im Spiel hoch. Wer braucht schon Wasserblöcke, Betten oder Trampoline wenn er die gute alte Spinne seinen Freund nennen darf?
  • Alternativ zur Spinne: Diese „Zerquetsch“ Blöcke die von der Decke fallen und euch, wie Mario, zerquetschen wollen. Wenn die Höhe von einem mal nicht ausreicht an der höchsten Stelle kurz in die Luft springen und einen neuen erschaffen der die Stelle wo das Echo erschaffen wurde ist der „Nullpunkt“ wovon ausgehend die maximale höhe berechnet wird. Funfact: Fliegt man zu hoch gibts einen Nebeleffekt und Fadeout zurück auf den Boden :smiley:
  • „Pustepilz“ welcher in der Luft fliegt und wind pustet. Erschaffen und hochheben, sobald er Pustet gibt es einen großen Geschwindigkeitsschub, aber aufpassen, Zelda ist in der Zeit schwer zu kontrollieren. Vor allem in der Luft für mich bisher die schnellste Möglichkeit sich fortzubewegen

Ich habe gestern Zeit in die ganzen Nebenquests gesteckt und noch ein wenig die Welt erkundet, und dabei ist mir noch etwas aufgefallen was mir nicht so sehr gefällt: Herzteile sind viel zu einfach zu finden und liegen oft einfach zu erreichen in der Welt rum.

Die Nebenquests hingegen finde ich bisher recht abwechslungsreich. Es wiederholen sich zwar einige grundlegende Dinge, z.B. wenn sich ein NPC wünscht ein bestimmtes Monster zu sehen, aber zumindest ist es nicht so monoton wie erwartet und die Konversationen machen spaß zu lesen. Nur die Belohnungen die man bekommt schwanken doch wirklich sehr stark, ein paar Smoothie Crafting Materialien für eine Quest die länger gedauert hat sind dann doch etwas enttäuschend.

Yay doppelpost…passiert in letzter Zeit irgendwie (wieder?) häufiger.

Erstmal ein Post it in die Hyrule Historia kleben um Garos Einordnung zu vernerken :smiley:

Ich finde die Welt und die Charaktere auch alle sehr schön gemacht. Es macht spaß die Welt zu entdecken, aber es ist gleichzeitig sehr ermüdend die ganze Zeit Trampoline und Betttreppen zu spammen um irgendwo hoch zu kommen oder das richtige Monster auszuwählen um zu kämpfen. Auf der Oberwelt laufe ich daher viel an Monstern vorbei.

Kann es übrigens sein, dass man in jedem großen Gebiet immer jeweils 4 Herzteile findet. War im Startgebiet und bei den Gerudos zumindest so und wäre irgendwie cool, wenn das so klar abschätzbar wäre

Ungelogen: Zumindest mit den Betten kam mir genau der gleiche Gedanke und den Gag wollte ich heute auch bringen! :smiley:

(Ich hab witzigerweise erst überhaupt nicht gerafft, dass man in den Betten auch schlafen kann. Ist ja auch abwegig…)

Ich frage mich, ob wir diese Bett-Treppen auch dann alle bauen würden, wenn es im ersten Trailer nicht gezeigt worden wäre.

Da du schon im Kerker darauf zurückgreifen musst würde ich mal behaupten das wir alle Betttreppen gebaut hätten.

Kollege der im Stream regelmäßig zuschaut meint auch, egal bei welchen Problem: „Bau doch einfach eine Betttreppe“. Und es klappt jedes verdammt mal, selbst wenn die Kluft viel zu groß ist. Ich unterschätze einfach jedes mal wie viel man noch an zusätzlicher Höhe durch die Betten gewinnt. :smiley:

Was ist bisher euer liebstes Accessoire bzw. welches findet ihr am praktischsten? Bei mir ist es der Frosch-Ring, die zusätzliche Sprunghöhe macht sich direkt bemerkbar und erleichtert das Reisen durch Hyrule nochmal ungemein. Und im Link-Modus kann man damit sogar noch höher springen, zumindest gefühlt.

Manchmal fühlt es sich wie Cheaten an, wenn man Gegner und „störende Gegenstände“ einfach verschieben kann:D