The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom

Ich habe mir um Spoiler zu vermeiden keinen einzigen Trailer angesehen und baue auch dauern Bett-Treppen. Das ist doch logisch oder? :D.

Ich bin inzwischen durch den dritten Tempel durch und zum nächsten großen Riss gegangen. Bin mal gespannt wie es weiter geht.

Ich hab auch keine Betttreppe im Trailer gesehen, also alles ganz natürlich entstanden.
Den Frosch-Ring habe ich noch nicht, klingt aber sehr praktisch!

Ich finde, nach einem gewissen Storypunkt (kurz nach dem Frosch-Ring;) )nimmt das Spiel noch mehr an Fahrt auf! Da gibt’s dann auch mehr Nebenquests und der Erkundungsfaktor wird größer. War vorher doch eher linear.

Klingt gut. Ich hab das Spiel nach dem ersten Dungeon erstmal zur Seite gelegt, weil es mir einfach zu linear war. Gerade dass ich direkt nach dem Dungeon der ollen Schnepfe zum Impas Bruder folgen musste, hat mich nur genervt.

Ich habe heute den dritten und vierten Dungeon gemeistert. Ich stimme absolut zu, dass es richtig Fahrt aufnimmt. Konnte es kaum beiseite legen und hätte eigentlich schon lange schlafen sollen. Na ja, um drei werde ich sicher wieder geweckt also gute Nacht!

Ich bin zur Krabbenspammerin geworden

Ich bin mit der Story durch :). Dass es ein paar Schwächen hat, sind wir uns ja einig, unter Strich aber ein sehr spaßiges Abenteuer. Vor allem ist es mal was anderes, nach was weiß ich wie vielen Teilen mal Zelda zu spielen.

ein bisschen werde ich mich jetzt auf jeden Fall noch in Hyrule rum treiben. Ich habe nich nicht einmal die Karte komplett aufgedeckt, ein paar unerledigte Nebenmissionen ging es noch und alle von den kleinen Rissen habe ich auch noch nicht verschlossen.

Ich wollte das Spiel nach der Ankündigung erst skippen, da mich das mit den Echoes nicht so richtig ansprach, nach ein paar Videoreviews hörte es sich aber doch recht interessant an, sodass ich es mir auch bestellt hatte. Hab Dienstag angefangen und über 16h auf der Uhr :smiley: Es nacht echt Laune, die Welt zu erkunden und neue Echoes zu finden, auch wenn ich meist die gleichen für Kämpfe verwende. Werde als nächstes Phirone erkunden, Ranelle und Eldin sind bereits erledigt. Also vermutlich nicht mehr soo viel vor mir.

Kann das gut verstehen, aber glaube mittlerweile, dass Zelda Spiele wie Pizza und Teilchenbeschleuniger sind. Selbst die weniger Guten sind immer noch Gut genug, dass man damit Spaß haben kann. und wie du an deiner Spielzeit siehst…manchmal sogar mehr Spaß, als man meint.

Hab es mir mittlerweile auch gekauft und mal 1h reingeschaut. Möchte es mir aber für die Abende nach dem Urlaub aufheben und nicht 8h+ am Stück reingrinden. Kann mir vorstellen, dass das Vergüngen sonst leider sehr schnell durch wäre

Konnte mittlerweile auch mal reinspielen - hab nach dem Intro-Dungeon zuerst die Zoras angesteuert und das Kapitel dort soweit beendet.

Finde das Spiel sehr okay. Es macht erstmal Spaß mit den Echoes zu experimentieren, das Spiel sieht gut aus, hört sich gut an und die Framedrops fallen mir nur selten auf.

Andererseits bin ich mir nicht so sicher, ob ich mit dem Gameplay so richtig glücklich werde. Man verbringt schon viel Zeit damit kleine Türmchen und Brücken zu bauen und dabei zuzusehen, wie die Echo-Minions ihren Job machen. Es hat fast schon etwas ulkiges, wenn die Türen verschlossen werden, der Raum voller Monster ist, die Musik hektisch wird - und man schickt einfach eins der stärkeren Monster los, das dann nach und nach gemütlich den Raum cleared.

Das Zora-Kapitel war dazu insgesamt auch eher mau. Man wird recht viel hin und her geschickt, es wird viel geredet, und der Dungeon ist sehr schlicht in Struktur und Aufgaben (um nicht zu sagen: langweilig).

Die Bosse haben mir bisher alle gefallen. Mal schauen wie’s weitergeht.

Wirklich schade, dass es keine Amiibos für das Game gibt. Eine Zelda oder die beiden Zora Oberhäupter würden sich echt gut machen

der Teil bei den Zoras ist mMn der schwächste Abschnitt im Spiel. Gib ihm noch eine Chance. Auch was die Helfer-Echoes betrifft wird es zumindest etwas schwieriger. Später muss man dann schon mal überlegen, wen man gegen welchen Gegner einsetzt (auch auf keinen komplizierten, schwierigen Niveau, aber mehr wie am Anfang).

Eine Zelda im Kapuzen-Outfit würde mir auch gefallen als Amiibo. Oder Zelda im Katzenkostüm :knuffel:.

Zum Zora Dungeon: Immerhin war das endlich mal ein Wasser-Dungeon der nicht nervig war, aber ja, etwas sehr linear. Und mit der guten alten Spinne konnte man im Grunde das ganze erste Puzzle überspringen, und wenn man weiß wo der Bosskey ist im Grunde sogar 90% vom Dungeon.

Ich muss jetzt noch 2 (?) Bereiche machen bevor ich mich dem Ende nähre - das Gebiet unten Rechts und der eisige Berg oben mittig. Habe mich erstmal darauf Konzentriert den ganzen Nebenkram zu machen, alle Upgrades der großen Fee gekauft, Nebenquests, für Boris die Teile für die Maschinen gesammelt usw.

Das Smoothie Kochbuch ist auch schon fast voll, die letzten Gerichte die Fehlen werden wohl mit Goldenen Eiern sein, aber die habe ich bisher nur aus Truhen bekommen, einen „farmbaren“ Weg habe ich noch nicht gefunden falls dieser existiert.

Was ich mich auch Frage: Wo kann ich die Monsterherzen / Hauer verarbeiten zu Medizin? Ich hoffe das ich den NPC in den beiden noch unerforschten Gebieten endlich mal finde - oder bin ich zu Blöd und könnte die schon längst verarbeiten? :smiley:

Was ich mich auch Frage: Wo kann ich die Monsterherzen / Hauer verarbeiten zu Medizin? Ich hoffe das ich den NPC in den beiden noch unerforschten Gebieten endlich mal finde - oder bin ich zu Blöd und könnte die schon längst verarbeiten?

Direkt bei den Smoothie-Typen, wie z.B. dem im Zora-Gebiet? Hab dem gestern Monsterhauer und Leuchtbutter gegeben -> Ergebnis Leucht-Medizin

Oh okay, bisher habe ich nur missglückte Smoothies bekommen wenn ich Monsterteile hinzugefügt habe. Hatte wohl viel pech…

Hört sich gut an :slight_smile:

Den Teil bei den Gerudos empfand ich auch schon als stärker, wenn auch immer noch mit viel Gequatsche und Umhergeschicke.

Der Abschnitt direkt danach war mehr straight to the point und hat mir gut gefallen.

Ich bin jetzt zu 100% durch.

Ich hab es gestern auch abgeschlossen, muss allerdings noch 3 Echos finden, eine Handvoll Herzteile und Kristalle der Stärke fehlen ebenfalls noch und eine letzte Stempelstation, danach habe ich dann auch die 100%.

Ich fand die meisten Dungeons leider für meinen Geschmack zu linear, Ausnahmen waren der Tempel in der Gerudowüste als auch der Tempel im Hebra Gebirge welche komplexer waren (verschiedene Eingänge) bzw. einige Rätsel hatten bei denen die Lösung nicht auf dem ersten Blick offensichtlich war. Hängengeblieben bin ich aber nie.

Gefühlt kommt die fehlende Komplexität vor allem daher das es keine Wände in den Dungeons gibt die man mit einer Bombe öffnen muss was bei den klassischen Top Down Zeldas eigentlich immer der Fall war um einen Dungeon lösen zu können. So hatte damals die Dungeon Map einen echten Mehrwert weil man sehen konnte das es noch Räume gab die man bisher nicht betreten hatte und somit wusste das man irgendwo mit einer Bombe weiter kommt. Bei Echoes of Wisdom hingegen habe ich die Map fast nur dafür genutzt um nachzuschauen ob ich auch alle Truhen gefunden habe bevor ich dem Dungeon Boss eins übergezogen habe.

Ich bin auch verwundert darüber gewesen wie viel auf den Kampf-Aspekt gelegt wurde, die ganzen Räume in denen man alle Gegner besiegen muss um weiter zu kommen hätte ich lieber durch mehr Rätselräume ersetzt gesehen, das hätte meiner Meinung nach auch besser zu Zelda gepasst.

Außerdem war das Spiel auch im Heldenmodus noch viel zu einfach. Eventuell hatte ich auch einfach „Pech“ das ich recht früh auf Erkundungstour durch Hyrule gegangen bin und somit sehr Früh schon sehr starke Echos hatte, der Umstand das man diese dann noch ohne Einbuße spammen kann hat die Kämpfe auch nicht fordernder gemacht.

Dabei wäre ein Fix so einfach: Da jeder Mob eh Kosten hat hätte man diese einfach mit einem ~10 Sekunden Cooldown pro Kostenpunkt versehen können welcher beginnt sobald der Mob stirbt, „rettet“ Zelda ihn jedoch mit ihrem Stab vor dem Tod gibt es keinen (oder einen kürzeren) Cooldown. Rette Sie ihn nicht muss Tri halt ein wenig darauf warten das sich seine Dreiecke regenerieren.
Stärkere Mobs wären so viel weniger Spammbar, man wäre gezwungen ggf. auch mal auf die nicht so häufig genutzten Echos zuzugreifen und das „retten“ hätte dem Kampf nochmal einen ticken mehr Tiefe verliehen. Aber das ist nur so eine Idee von mir, eventuell hat sich das beim Playtesting als zu Nervig herausgestellt? Aber wirklich befriedigend ist das aktuelle System auch nicht.

Lachen musste ich bei der Sequenz kurz vor den Endcredits als…

…die Bewohner von Hyrule sich erschrocken haben als Link „gesprochen“ hat (im Sinne von Mund bewegt und mit Händen gestikuliert, leider keine Textbox). Er wurde also letzten Endes in dem einen Spiel in dem man ihn nicht Spielt vom Stummsein geheilt :smiley:

Verglichen mit anderen Top-Down Zeldas würde ich Echoes of Wisdom irgendwo über dem Durchschnitt einsortieren, auf jedenfall über A link between Worlds aber unterhalb der Oracle Teile.

Spaß hat es mir auf jeden fall gemacht und der Backseat Gaming Faktor war hoch, Kollegen haben immer ihre Ideen mit in den Raum geworfen wie ich das ein oder andere Problem angehen soll.

Solide 7 / 10

Ich wollte dir eigentlich größtenteils zustimmen, aber dann hast du tatsächlich EoW über ALBW und unterhalb der Oracles eingeordnet obwohl ALBW ohne Frage das beste Top-Down-Zelda war.

Geschmäcker sind halt verschieden, ich war von ALBW echt enttäuscht gewesen und hab das Spiel nach einigen Stunden beiseite gelegt.

Noch ein Hot Take:
Links Awakening und die Oracle Teile sind die besten Top Down Zelda und selbst AlttP überlegen. Und nun Steinigt mich :smiley: