Ich hab es gestern auch abgeschlossen, muss allerdings noch 3 Echos finden, eine Handvoll Herzteile und Kristalle der Stärke fehlen ebenfalls noch und eine letzte Stempelstation, danach habe ich dann auch die 100%.
Ich fand die meisten Dungeons leider für meinen Geschmack zu linear, Ausnahmen waren der Tempel in der Gerudowüste als auch der Tempel im Hebra Gebirge welche komplexer waren (verschiedene Eingänge) bzw. einige Rätsel hatten bei denen die Lösung nicht auf dem ersten Blick offensichtlich war. Hängengeblieben bin ich aber nie.
Gefühlt kommt die fehlende Komplexität vor allem daher das es keine Wände in den Dungeons gibt die man mit einer Bombe öffnen muss was bei den klassischen Top Down Zeldas eigentlich immer der Fall war um einen Dungeon lösen zu können. So hatte damals die Dungeon Map einen echten Mehrwert weil man sehen konnte das es noch Räume gab die man bisher nicht betreten hatte und somit wusste das man irgendwo mit einer Bombe weiter kommt. Bei Echoes of Wisdom hingegen habe ich die Map fast nur dafür genutzt um nachzuschauen ob ich auch alle Truhen gefunden habe bevor ich dem Dungeon Boss eins übergezogen habe.
Ich bin auch verwundert darüber gewesen wie viel auf den Kampf-Aspekt gelegt wurde, die ganzen Räume in denen man alle Gegner besiegen muss um weiter zu kommen hätte ich lieber durch mehr Rätselräume ersetzt gesehen, das hätte meiner Meinung nach auch besser zu Zelda gepasst.
Außerdem war das Spiel auch im Heldenmodus noch viel zu einfach. Eventuell hatte ich auch einfach „Pech“ das ich recht früh auf Erkundungstour durch Hyrule gegangen bin und somit sehr Früh schon sehr starke Echos hatte, der Umstand das man diese dann noch ohne Einbuße spammen kann hat die Kämpfe auch nicht fordernder gemacht.
Dabei wäre ein Fix so einfach: Da jeder Mob eh Kosten hat hätte man diese einfach mit einem ~10 Sekunden Cooldown pro Kostenpunkt versehen können welcher beginnt sobald der Mob stirbt, „rettet“ Zelda ihn jedoch mit ihrem Stab vor dem Tod gibt es keinen (oder einen kürzeren) Cooldown. Rette Sie ihn nicht muss Tri halt ein wenig darauf warten das sich seine Dreiecke regenerieren.
Stärkere Mobs wären so viel weniger Spammbar, man wäre gezwungen ggf. auch mal auf die nicht so häufig genutzten Echos zuzugreifen und das „retten“ hätte dem Kampf nochmal einen ticken mehr Tiefe verliehen. Aber das ist nur so eine Idee von mir, eventuell hat sich das beim Playtesting als zu Nervig herausgestellt? Aber wirklich befriedigend ist das aktuelle System auch nicht.
Lachen musste ich bei der Sequenz kurz vor den Endcredits als…
…die Bewohner von Hyrule sich erschrocken haben als Link „gesprochen“ hat (im Sinne von Mund bewegt und mit Händen gestikuliert, leider keine Textbox). Er wurde also letzten Endes in dem einen Spiel in dem man ihn nicht Spielt vom Stummsein geheilt
Verglichen mit anderen Top-Down Zeldas würde ich Echoes of Wisdom irgendwo über dem Durchschnitt einsortieren, auf jedenfall über A link between Worlds aber unterhalb der Oracle Teile.
Spaß hat es mir auf jeden fall gemacht und der Backseat Gaming Faktor war hoch, Kollegen haben immer ihre Ideen mit in den Raum geworfen wie ich das ein oder andere Problem angehen soll.
Solide 7 / 10