The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom

Bei Links Awakening gehe ich mit. ALBW fand ich damals aber auch echt stark.

Ich schwanke immer, ob ALBW oder Links Awakening das beste TopDown Zelda für mich ist, die waren beide spitze.

Ich weiß, ich lass mir gerne Zeit und bin ein Trödler aber ich bin jetzt bei 40 Stunden laut Switch und hab gestern die Story durchgespielt.
Es fehlen noch einige Kristalle der Stärke
(glaube so 50 noch oder so :D)
5 Echoes, paar Herzteile, und ein paar Stempelstationen.
Werde auf jeden Fall noch die 100% holen.
Mal schauen was dann die Spielzeit sagt.
Zum Thema Top Down Zeldas.
Ich fand auch ALBW großartig.
Müsste es mal wieder zocken.
Echt lange her.
Aber ich hab keine große Lust es auf dem 3DS zu zocken.
Können die gerne für die Switch(2) porten :ugly:

Den Gedanken habe ich bei vielen 3DS- Spielen. Auch bei Majora’s Mask 3D (nicht bei OoT, das kann ich ohne Randomizer nicht mehr spielen :ugly:).

Ich mag diese Handheld-Zeldas irgendwie nicht. Den 3DS-Teil habe ich irgendwann einfach vergessen weiterzuspielen und auch bei Echoes weigert sich irgendetwas in mir, es zu spielen. Ich greife nach der Switch, um es zu zocken und auf einmal spiele ich stattdessen Tetris 99.

Ich glaube, ich möchte mich einfach nach einem harten Arbeitstag nicht durch dümmlich-kindliche Dialoge durcharbeiten, mit denen die Gerudo mich gerade beglücken. Was total dumm ist, weil mir die ersten 2 Stunden Spaß gemacht haben.

Oder liegt es doch am nahezu perfekten Astrobot, nach dem ich einfach nicht auf ein zweitklassiges Zelda freuen kann?

Hat jemand nen tipp wie man in phirone im tempel durch die Wasserströmungen kommt? Habe im internet gesehen, dass man sich an den hai hängen soll aber der schwimmt nie weit genug gegen die strömung. Han da 20 minuten rumprobiert und dann frustriert ausgemacht

Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob ich die richtige Stelle im Kopf haber, aber…

… ich meine, dass man einige dieser Rätsel mit Holzkisten lösen konnte. Zum Beispiel, weil die in einem anderen Gang mit entgegengesetzter Strömung weiterziehen oder weil sie im Wasser aufsteigen.

Ich kann dir Stelle gerade auch nicht einordnen…wenn die 2D Stelle gemeint ist, wo man tauschen muss, musst du die Steinstatue vor dir herschieben (Einklang), dann kommt man da durch.

Ja, 2D stelle mit tauchen. Ich schau nochmal.
Man muss eindeutig gegen die Strömung schwimmen, kisten sind da zu leicht

Es geht darum, dass du Synchro mit einer aufsteigenden Kiste machst (r gedrückt halten). Dann wirst du selbst nach oben gezogen, Strömung hin oder her. Falls das die Stelle ist, aber da hing ich auch kurz.

So, ich hab den Amazonen- äh Gerudo-Dungeon erledigt und bäh… ich weiß nicht, ob es einfach nur an der Ys-10-Demo lag, die ich davor gespielt habe: Aber das Spiel ist so LANGSAM. Ich glaube, ich leg das Spiel in den Schrank zurück, und vielleicht ist es mal was für Weihnachten, wenn ich dann eher in der Stimmung bin für so ein gemächliches Spiel.

Nope, auch nicht ganz. Sind leider horizontale Strömungen. Hab heute aber nochmal ne viertelstunde reingebuttert und bin tatsächlich mit dem hai durch. Muss echt sagen, super nervige Frickelarbeit.

Es gibt, wie bei Breath of the Wild auch, so einige Stellen, bei denen ich IRGENDWIE irgendwo hoch oder über einen Abgrund gekommen bin… da hätte es bestimmt elegantere Ansätze gegeben. Kann mich spontan nicht erinnern, dass ich mit einem Hai irgendwo durch musste… kann mich aber auch irren.

Jetzt, nachdem ich das Spiel durch (aber noch nicht completet) habe, habe ich mir mal angeschaut, was es noch so für mögliche Kombinationen und Effekte mit den Echos gibt. Ein paar WTF-Momente waren durchaus dabei. Falls es wen interessiert (sind naturgemäß ein paar Spoiler dabei):

Hahaha da sind echt ein paar funny sachen dabei. Hätte ich das mit dem spark gewusst, hätte ich mir das gefrickel mit dem hai sparen können

Mein Favorit war die schwebende Plattform: Einfach mal das komplette Spiel gebrochen.

Wenn’s Frickelarbeit war, wars die „falsche“ Lösung. Es gibt definitiv eine Lösung, die nicht frickelig ist. Leider weiß ich die Stelle, die du meinst nicht. Vergiss aber nicht, dass du Echos auch entfernt von dir beschwören kannst, indem du den Knopf gedrückt hältst.

Habs ja schon geschafft. Wie gesagt, der spark hätte es getan

Bei uns hat es sich ergeben, dass ich das Spiel zusammen mit meinen Kindern so als Art „Live Let’s Play“ spiele. Was einfach unfassbar knuffig ist, die Kleine sitzt rechts neben mir und verkündet im Brustton der Überzeugung „Papa, du musst eine Betttreppe bauen!“ und sogar die Große, die grade eigtl so richtig fett am pubertieren ist, sitzt neben mir und hat den größten Spaß zuzuschauen. Ich liebs.

Ich hab tatsächlich auch festgestellt, dass mir EoW so mit meinen Mädels am meisten Spaß macht. Allein vorm Fernseher springt der Funke irgendwie nicht über.

Inzwischen sind wir bei den Goronen angekommen, vorher haben wir in Kakariko erst Kätzchen gesucht (da waren beide ganz hin und weg) und anschließend Hühner durch die Gegend geschmissen (auch das sehr zum Gefallen der beiden Damen).

Sehr cool! Kann mir gut vorstellen, dass „äußere Umstände“ ein Spiel auch tragen oder zu etwas besonderem machen können.

Absolut.
Ich hab Zelda auch durchgespielt während mein Sohn die ganze Zeit zugeguckt hat.
Hat mir auch sehr viel Spaß gemacht.
Teilweise wusste er die Lösung bei manchen Rätsel sogar noch vor mir. :smiley:
Kann mir dann manchmal etwas dumm vor.
Aber er ist auch ein cleveres Kerlchen. :knuffel: