Weitere Details zu Super Mario-Spielen für Nintendo Switch

Zur News

Bei mir sind da immer noch ein paar Fragezeichen:
Wo ist Super Mario Galaxy 2 aka das bessere Mario Galaxy? Kriegen wir von Super Mario 64 ein Remaster der besseren DS-Variante oder die schnöde N64-Version?
Kanibalisieren sich SM3DW Deluxe und die Super Mario-Collection nicht gegenseitig weg?
Klingt für mich alles nicht sehr glaubhaft. Hier springt wohl jemand auf den Gerüchtezug auf, um seine zwei Tage Internet-Fame abzugreifen.

Nuja ggf. könnte SM3DW DX im Sommer direkt erscheinen. Die Collection dann zu Weihnachten. Somit gehört das Jahr komplett Mario. BotW2 kommt dann 2021.

Also gibt es zum großen, 35 jährigem Jubiläum nur aufgewärmtes? Und ausgerechnet das beste 3D-Mario neben Odyssey erscheint nicht?

Ja, das klingt glaubwürdig. So unsinniges kann sich nur Nintendo ausdenken.

Mario-Spiele verkaufen sich nicht nur über ein halbes Jahr hinweg wie warme Semmeln, sondern über einen weitaus größeren Zeitraum.

Schon. Aber wenn man nur genug Mario-Spiele auf einmal auf den Markt wirft, greift der eine oder andere im Weihnachtsgeschäft doch vielleicht lieber zur Switch statt zur PS5…

Generell scheint es mir, dass Nintendo in dieser Generation sehr stark auf die Mario-Karte, zumindest in puncto Vermarktung, setzt. Es ist spannend, wie viele Spiele es im noch vergleichsweise jungen Zyklus der Switch gibt, bei denen Mario auf dem Cover ist.

Mario Kart 8 Deluxe
Super Mario Odyssey
Super Smash Bros. Ultimate
Super Mario Maker 2
Mario + Rabbids Kingdom Battle (Ubisoft)
Super Mario Party
Super Mario Bros. U Deluxe
Mario Tennis Aces

  • die kolportierten Remaster-Spiele.

Habe ich irgendwas vergessen? Vermutlich kommt es mir aber auch nur so vor und es war in den Generationen davor vermutlich nicht viel anders und natürlich wird Nintendo ihr Maskottchen schlechthin möglichst oft einsetzen - interessant, nichtsdestrotz.

Ich find’s immer lustig, wie Leute die Switch als junge bezeichnen. Die Konsole ist mittlerweile drei Jahre auf dem Markt. Damit hat sie fast die Hälfte des normalen Zyklus einer Konsole (sieben Jahre) erreicht. So jung ist das Teil gar nicht.

Ich vergleiche Mal mit Nintendo Wii im selben Drei-Jahres-Zeitraum. Da gab’s:

[ul]
[li]Super Paper Mario [/li][li]Mario Party 8[/li][li]Mario Strikers Charged Football[/li][li]Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen (der Switch-Teil hat bei dir übrigens gefehlt)[/li][li]Super Mario Galaxy[/li][li]Super Smash Bros. Brawl [/li][li]Dr. Mario & Germ Buster[/li][li]Mario Kart Wii[/li][li]Mario Super Sluggers (nicht bei uns)[/li][li]Mario Power Tennis (New Play Control!) [/li][li]Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen [/li][li]New Super Mario Bros. Wii [/li][/ul]
Das sind sogar noch mehr Spiele und da ist sogar nur ein Remaster dabei.

Ich Ergänze noch:
New Super Mario Bros. WiiU Deluxe

Aber hey, bisher hatte ich mit jedem Mario…ok, fast jeden Mario wenn wir Sticker Star und Color Splash außen vor lassen sehr großen spaß. Meinetwegen kann Nintendo jedes Jahr ein paar Mario Spiele veröffentlichen.

Wo bleibt eigentlich ein Mario Golf ableger für die Switch? Mario Tennis ist ja nun schon einige Zeit her.

Warum kriegt niemand den Titel hin? Es ist in der Liste. Lokan hat nur das „New“ vergessen, du hast ein „Wii“ zu viel.

Die Reihe kommt wie Mario Tennis von Camelot. Ich denke mal, die werden derzeit an einem Mario Golf sitzen.
Oder an Golden Sun. :smiley:

Wär wirklich weird wenn sie SMG2 weglassen würden, wenn sie SMG1 remastern, sind doch von der Engine und Machanics her nahezu identisch, der einzige größere Unterschied ist, dass in SMG2 der Pointer (und somit die Wiimote) um einiges Relevanter waren (wegen Yoshi), aber dass sollte eigentlich kein Problem sein

Zu der Aussage, dass sich die Spiele wegkanibalisieren: Letztes Jahr kamen auch NSMBUDX und SMM2 innerhalb nicht mal eines halben Jahres raus

Warum tust du mir das an?!

Golden Sun Collection mit neuer, frischer Grafik…
Mein Herz T_T

Leg mir keine Wörter in den Mund, ich habe nicht behauptet, dass die Konsole jung ist, sondern dass sie im noch vergleichsweise jungen Zyklus befindet. Da gibt es einen Unterschied, aber das weißt du vermutlich auch selbst.

Ich vergleiche Mal mit Nintendo Wii im selben Drei-Jahres-Zeitraum.

Spannend, danke für die Auflistung. Ist die Wii der Spitzenreiter und Switch knapp dahinter oder ist diese Quantität eher ein genereller Trend?

Ne. Magst du das mal bitte erklären. Sorry für die Fehlinterpretation.

Die Wii habe ich gewählt, weil sie in naher Vergangenheit liegt und ähnlich erfolgreich bei einer ähnlichen Zielgruppe war.
Aber wenn ich so andere Systeme im Drei-Jahres-Zeitraum durchsuchen komme ich beim N64 auf sechs, beim GCN auf sieben, bei der Wii auf zwölf beim GBA auf acht, beim NDS auf 13 (inkl. den beiden Yoshis und Tetris), beim 3DS auf sechs Spiele mit Mario auf dem Cover. Ich würde demnach sagen, dass der DS der Spitzenreiter in dem Fall ist.

Beispiel: Wenn ich das Alter von fünf Menschen vergleiche und davon sind vier Menschen 70 Jahre alt und einer ist 30 Jahre alt, dann ist dieser Mensch im Vergleich mit den anderen eben vergleichsweise jung (auch, wenn er vielleicht insgesamt nicht mehr wirklich jung ist).

Scheiß doch auf die ganzen Mario-Neuaufgüsse.
Das einzig wahre Highlight ist doch folgendes:

einen neuen Ableger der Paper Mario-Reihe, der sich an den Wurzeln der Serie orientieren soll

Ein neues „Thousand Year Door“? Shut up and take my money!

Durchaus. Aber dadurch, dass es too good to be true ist, macht es das Ganze unglaubwürdig.

Ja, ich traue der Sache auch nicht so ganz. Aber es wäre schon geil :bg:

Und zur Remaster-Sache: (in before hate) Ich fand SMG2 richtig lahm im Vergleich zum ersten Teil. Hat sich für mich wie ein aufgewärmtes SMG angefühlt oder eine Art ausgedehnter DLC. Ich war jedenfalls relativ enttäuscht. Der erste Teil hat mich damals voll geflasht und fasziniert. Der zweite war dagegen halt nichts neues mehr und deshalb recht langweilig.
Seltsam, dass das hier alle so feiern. Als ich gesehen habe, dass hier im Forum da alle so drauf abgehen, hab ich mich ziemlich gewundert.

Klar hat Mario Galaxy 2 nicht mehr den wow-Effekt. Es ist aber nun mal genau das, was beworben wurde: Mehr Mario Galaxy. Wenn es also um diesen Wow-Effekt geht, wird man hier natürlich enttäuscht. Wenn es aber um Level-Design geht, haben die Entwickler im Vergleich zum ersten Teil nochmal eine Schippe draufgelegt.