Mir haben auch die Levels im ersten Teil besser gefallen. Sie waren imo inspirierter und nicht überwiegend nur mehr vom relativ Gleichen.
Naja, egal. Jedenfalls hoffe ich mal wieder auf ein wirklich GUTES Paper Mario
Mir haben auch die Levels im ersten Teil besser gefallen. Sie waren imo inspirierter und nicht überwiegend nur mehr vom relativ Gleichen.
Naja, egal. Jedenfalls hoffe ich mal wieder auf ein wirklich GUTES Paper Mario
Mir hat SMG2 ebenfalls besser gefallen - gerade Yoshi war einfach eine super Ergänzung und die Level waren für mich mehr „straight forward“ - aber ich kann auch verstehen das manche Leute eben Teil 1 besser fanden da es dann noch eher in die Richtung „mehr Freiraum“ ging. Für mich hatte aber dafür Teil 1 einfach weniger Spielfluss. Ich kann mich auch noch dunkel daran erinnern das ich die Konsole nicht ausgeschaltet habe weil sich die Lebenszahl immer wieder zurückgesetzt hat? Gab schon Anzeichen das SMG1 doch etwas zu früh kam und SMG2 wesentlich besser gepolished wurde.
Ich auch. Glaub ich aber auch erst, wenn ich es sehe. Mehr als „nett“ waren die Nachfolger von Paper Mario 2 leider nicht.
Ich sag’s immer wieder: Super Paper Mario ist ein richtig gutes Spiel. Es ist kein traditionelles Paper Mario, es ist nicht mal ein RPG, aber es ist ein tolles Game und hat auch eine bessere Story als alle anderen Spiele der Reihe.
Ich fand Super Paper Mario leider auch nur okay-ish. Vor allem nach dem brillianten Thousand Year Door. Irgendwie war es einfach nicht so interessant und die Story fand ich irgendwie nur nervig.
Stimme Tiago da voll zu.
Super Paper Mario war mein erstes Paper Mario, weshalb ich keine Erwartungen hatte. Vielleicht solltet ihr einfach mit einem anderen Mindset da rangehen.
Wie man die beste Mario-Story von allen als nervig bezeichnen kann, entzieht sich meinem Verständnis, aber gut, Geschmäcker und so…
Naja die Story von PM3 sehe ich auf in etwa dem selben Niveau wie PM2. Sowohl übergreifend als auch die Substorys in den einzelnen Kapiteln. PM3 ist nur allgemein noch etwas abgedrehter und quirliger, was sich auch in den Charakteren spiegelt. Das kann man mögen oder halt auch nervig finden, kann das schon nachvollziehen, auch wenn ich’s selbst gut fand. KLIPPSTEIN HO!
Was ist den das für ne Logik, mein erstes Paper Mario war Sticker Star, dadurch dass ich die anderen Teile nicht kannte, hat mir das Spiel richtig gut gefallen, auch Color Splash hat mir sehr gut gefallen
Da könnte ich auch sagen, dass die Leute einfach mit nem anderen Mindset da rangehen sollen.
Nur kann ich es halt voll und ganz nachvollziehen, dass die Fans der Reihe von den Spielen komplett enttäuscht sind, wenn Nintendo da aus ner RPG-Reihe irgendwas anderes macht. Und genauso werden damals bei SPM die Fans enttäuscht gewesen sein, dass SPM so anderes war vom Gameplay her als die ersten beiden Titel, auch wenn das Spiel zumindest noch ne gute Story gehabt haben soll (weswegen es nicht so sehr kritisiert wird wie SS und CS)
Bis auf ein paar Gags fand ich Super Paper Mario irgendwie eher mau.
Freu mich schon auf Sunshine.
auch wenn das Spiel zumindest noch ne gute Story gehabt haben soll (weswegen es nicht so sehr kritisiert wird wie SS und CS)
Die Stories find ich in Sticker Star und Color Splash ja an sich auch noch okay. Das größte Problem ist mMn, dass die Spiele einfach kaum erinnerungswürdige Momente kreieren und die Charaktere blass bleiben. Wenn ich hier einen Test unter den Forenusern machen würde, die alle 5 Paper Mario Teile gespielt haben, und denen eine Auswahl an Bildern von NPCs aus diesen Spielen zeigen würde, dann würde ich darauf wetten, dass ein großer Teil der Charaktere aus PM 1-3 erkannt werden würden, vielleicht mitunter sogar mit Namen und Rollen in den Spielen. Bei NPC’s aus Teil 4 und 5, glaube ich, sähe das ganz anders aus.
@Heavydog Das Problem daran ist, dass in Color Splash die Charaktere einfach alle gleich aussehen und es kaum Diversität gibt. An sich gibt es da auch tolle Charaktere. Mein Liebling ist der Shy Guy, den man mal als NPC in einem Zug trifft, einen Monolog darüber hält, dass man irgendwann gegen ihn kämpfen wird, obwohl er das gar nicht will und 10 bis 20 Stunden später nach einem Random Fight sagt ein besiegter Shy Guy vor seinem Tod, dass er derjenige aus dem Zug war und fragt, ob man sich noch an ihn erinnert. Aber es ist halt nur ein einfacher Shy Guy. Die Gags und Humor an sich sind in Color Splash grandios.
Es ist witzig, dass du zuerst fragst „Was ist denn das für ne Logik“ und diese dann selbst erklärst. Jup, genau das ist die Logik.
@Tropicallo: Ja, der Humor in Paper Mario: Color Splash war wohl wirklich gut. Das Problem ist einfach, dass Kämpfe eine Strafe sind. Jeder Kampf beraubt den Spieler seiner Sticker und Karten, die dieser sich vllt für einen stärkeren Gegner aufsparen möchte und belohnt ihn nur mit Münzen, von denen er im Normalfall eh zu viele hat. Ergo führt Kämpfen nur zu weiteren Gängen zum Laden, um die verlorenen Sticker und Karten aufzufrischen. Das Spiel bestraft einen quasi.
Hinzu kommen noch die langweiligen Charaktere und Orte.
gähn
Ich hab Sticker Star probiert, ich hatte es sogar fast durch, aber es hat einfach keinen Spaß gemacht. Nicht weil es nicht Paper Mario war, sondern einfach weil es kacke war.
Und es ist traurig, wie du nicht verstehst, was ich damit aussagen wollte.
Ich versuchs mal mit nem Bsp für dich: Ich nehm mal Animal Crossing her, da du davon scheinbar ein Fan davon bist. Jetzt stell dir vor, das New Horizont statt dem Spiel das es geworden ist (ein normales AC) ein 3D Plattformer geworden wäre, sagen wir auf dem Niveau eines Super Mario 3D World, also ein gutes Spiel. Jetzt kann man natürlich mit dem Mindset an das Spiel rangehen, dass das Spiel gut sein wird und man damit viel Spaß haben wird, aber es halt kein AC sein wird wie man es kennt. Wärst du dann mit dem Spiel zufrieden, weil du ein gutes Spiel erhalten hast, oder wärst du enttäuscht, weil du schon wieder kein richtiges AC erhalten hast (nachdem es für die Wii U ja nur Amiibo Festival gab)? Ist natürlich auch beides möglich, dass man sich über ein gutes Spiel freut, aber man trotzdem enttäuscht ist
Und das kann ich mir vorstellen, dass das bei der PM-Serie auch so ist, klar sind SPM, PM:SS und PM:CS gute Spiele, aber es ist nicht dass, was Fans der ersten Stunde von der Serie kennen und sind deswegen enttäuscht
Wir reden viel eher aneinander vorbei.
Mir ist klar, dass Leute enttäuscht waren, dass sie kein PM erhalten haben. Deine Hypothese kann ich auch vollkommen nachvollziehen, schließlich ist 2015 genau das passiert. Statt Animal Crossing U kam amiibo Festival raus. Aber ich habe ein Jahr später meinen Ärger runtergeschluckt, das Spiel mit zwei amiibo für 10€ gekauft und ausprobiert und ich habe ihm eine faire Chance gegeben. Anders als Animal Crossing: amiibo Festival oder die unter denselben Umständen erschienenen Metroid Prime: Federation Forces oder Hey! Pikmin ist Super Paper Mario aber ein richtig gutes Spiel und ich befürchte einfach, dass bei vielen Leuten der Wunsch nach einem PM1&2-Nachfolger in ihre Wertung einfließt und ich wünsche nur, zu versuchen, das zu trennen.
Dem muss ich zumindest für mich deutlich wiedersprechen. Ich habe normalerweise absolut nichts dagegen, wenn eine Serie sich neu erfindet und feiere das auch oft genug. Ich begrüße grundsätzlich Abwechslung immer erst mal und probiere Spiele dann auch besonders gerne aus, wenn sie sich neue Dinge trauen. Allerdings gehts mir trotzdem wie Tiago. Ich fand in dem speziellen Fall halt die Story und die Mechaniken trotzdem eher mau.
Bei PM2 gab es viele erinnerungswürdige Momente für mich. Bei SPM nicht wirklich. Klar war es aber auch für mich nochmal ein besseres Spiel, als die PM-Teile die danach kamen. Aber am Ende hab ich mich da auch schon ganz schön durchgequält. Die Charaktere waren zwar abgedreht, was ich eigentlich auch sehr mag. Aber irgendwie fand ich das da einfach alles etwas lahm.
Kann ich voll und ganz nachvollziehen, aber dürfte wohl leider (im Gegensatz zu dir) einigen schwer fallen, dass zu differenzieren, vor allem wenn man schon so lange auf einen richtigen Nachfolger wartet (wobei zwischen PM2 und PM3 eigentlich eh nur 3 Jahre lagen)
Wenn überhaupt dann verzerren Neuerungen und Abweichungen vom Standard erst einmal meine persönliche Wertung ins Positive.
Aber in manchen Fällen ist das Ergebnis dann halt trotzdem etwas enttäuschend ^^ Dann muss man halt einfach auch ehrlich zu sich selbst sein und sagen: Nee, das Spiel hat mir jetzt halt dann doch wesentlich weniger Spaß gemacht als der Vorgänger.
Das was du hier beschreibst trifft auf Sticker Star zu. Würde ich eigentlich fast komplett so unterschreiben. Aber: Color Splash macht es deutlich besser. Ja, das Grundsystem ist dasselbe, aber diese Kritikpunkte wurden alle angegangen und grösstenteils ausgemerzt. Man erhält viel mehr, auch gute Sticker bzw. kann sie kaufen, was zum Experementieren einlädt und ich hab hier nie wirklich sparen müssen. Ok, vor dem letzten Endkampf musste ich den Shop etwas intensiver bemühen, um mich gut aufzustellen, aber zu dem Zweck finde ich es nicht verwerflich. Die Kämpfe empfand ich auch nicht mehr als Bestrafung. In Sticker Star gings mir genauso wie dir, bin ab der zweiten Welt nur noch aus dem Weg gegangen. In Color Splash nicht, mich haben eigentlich allein schon die exklusiven Stickerdrops der Gegner motiviert, um die Sammlung zu füllen. Spielwelt war auch abwechslungsreich (Das Buu-Huu-Hotel oder die Retrowelt fand ich zB besonders gut), die Level super untereinander vernetzt und das Ziel, die kompletten Level wieder vollständig einzufärben, ebenfalls motivierend. Mir hat es Riesenspass gemacht und auf eine Stufe mit Sticker Star gestellt zu werden, hat das Spiel echt nicht verdient.
Ich find den Vergleich komisch. Nintendo hat Super Paper Mario damals sehr klar als Mischung aus Super Mario Bros. und Paper Mario angekündigt. Sogar der Titel war eine Mischung aus beidem.
Ich hab das Spiel gerne gespielt. Und vielleicht ist es nicht das erinnerungswürdigste Spiel der Reihe; und vermutlich auch nicht meine erste Wahl, wenn ich mal wieder ein altes Paper Mario spielen wollte. Aber für meine 50€ hatte ich damals ziemlich viel Spaß.