Die Geralt-Saga / Die Witcher-Bücher

Also ich bin auch was Fantasy angeht sehr belesen. Aber die Witcher Bücher sind einfach langweilig. Die werden den Spiel einfach so GAR NICHT gerecht.

Naja, ein Vergleich ist da schwierig. Spiel und Bücher spielen in der gleichen Welt mit den gleichen Personen, haben aber sonst wenig bis nichts miteinander zu tun und haben durch die völlig unterschiedlichen Medien auch komplett unterschiedliche Möglichkeiten.

Mich bin mit dem ersten Romanband jetzt fast durch und mir gefällt es bisher sehr gut. Ich werde jetzt aber trotzdem noch Kurzgeschichten einschieben.

Irgendwann ging es bei mir einfach immer nicht weiter. Hab das erste Buch bestimmt 4-5 mal angefangen weil ich immer dachte "Ach komm so langweilig ist Geralt doch eigentlich gar nicht. " Aber dann hab ich trotzdem jedes mal wieder abgebrochen.

Hast du mit der Romanreihe angefangen oder mit den Kurzgeschichten? Falls ersteres, gib den Kurzgeschichten eine Chance, wie schon öfter geschrieben, sind die weitaus „knackiger“ und weniger ausufernd geschrieben.

Bitte diesen Unsinn ignorieren.

@matzesu: Ich denke auch, dass du mit den Büchern viel Spaß haben kannst. Musst nur die richtige Reihenfolge einhalten.

The Witcher ist halt kein Das Lied von Eis und Feuer , Die Scheibenwelt oder wenn Star Wars = Fantasy ist : Per Anhalter durch die Galaxis :wink:

Sei nicht so streng. Ich kann Syntho da schon verstehen. Die Romane sind durchaus an einigen Stellen ziemlich langatmig. Wer eher auf eine Lord of the Rings-esque Reise durch die Landschaft unterbrochen von Kämpfen gegen Monster hofft, der wird enttäuscht. Die Geralt-Saga besteht zu 80% aus „Gerede“. Das ist nicht jedermanns Bier.

Sicher nicht? Mich erinnern die Witcher-Romane schon etwas an Georgies Romane.

Was vermutlich daran liegt, dass beide Romane recht ungeschönt eine zum Teil düstere Welt darstellen.

Naja aber DLvEuF mach ich ehrlich gesagt auch nicht. Die sterben da alle viel zu schnell. Aber gut werde ich mal die Kurzgeschichten ausprobieren.

@Shiek überhaupt nicht nett man überhaupt nicht nett.

War deine undifferenzierte als Fakt hingestellte Meinung auch nicht.

Das war doch kein Fakt. Das war meine Meinung. Ist doch okay wenn du eine andere hast.

Selbst ich, finde, dass du dich in seine leicht unglückliche Formulierung etwas zu sehr reinsteigerst. ^^’

Sind die Kurzgeschichten Band 0?

Sapkowski hat’s nicht so mit Nummern. Man muss halt wissen, wie die Reihenfolge ist. ^^’

So hab mir jetzt mal „Der letzte Wunsch geholt.“ Mal sehen ob es hält was die Rezensionen versprechen.

Ich bin gerade mal bei Buch 3 vom Dunklen Turm, also wird es warscheinlich noch ein paar Wochen dauern bis ich da fertig bin, aber zumindest möchte ich wieder mehr lesen sobald ich bei GOT an der Stelle bin wo es nur noch eine Folge pro Woche gibt..

Wenn ich mit dem Witcher anfange frage ich einfach nochmal welches Buch..

Genau, das ist chronologisch der erste. Der zweite Kurzgeschichtenband sollte das Schwert der Vorsehung sein.

Das ist doch wahrscheinlich eher eine Entscheidung der Verläge…?

Andererseits fällt mir gerade auf, dass Eragon, Harry Potter und so auch nicht durchnummeriert sind. :smiley:

Da steht dann aber

Stein der Weisen
Kammer des Schreckens
Gefangener von Askaban

Da weiß man ja dann welcher der erste ist. Der der als erster dasteht.^^

Das ist beim Witcher doch nicht anders…?

Schtimmt^^

So hab schon ein wenig gelesen. Bis jetzt ganz gut. Aber trotzdem geht der neue Sanderson der morgen kommt vor.^^