Welches Spiel habt ihr als letztes durchgezockt und wie gefiel es euch?

Return to Monkey Island (ps5+)

  • sehr vorbildliche Hilfe Funktion
  • solide Rätselkost die meistens logisch daherkommen
  • recht gute deutsche Synchto (ein paar Ausnahmen ala : Elaine wird von einer Oma gesprochen :ka: )

o der Style ist etwas Fluch und Segen . einerseits echt nice aber irgendwie auch zu kindisch ?
o Umfang ists elbst für ein Point & Click recht kurz . aber lieber kurz und knackig als langgezogen i guess

  • vor allem der Anfang fühlt sich sehr nach "hey weißte noch wie toll damals alles war ? :ab: " an
    – der Humor konnte bei mir einfach zu selten punkten
  • keine genialen Ideen ala „Schwertkampf Sprüche“
  • Story hier und da teils echt lazy (z.B. Schiffsreparatur) , die neuen Charaktere können irgendwie auch nicht glänzen

6/10 bekommt man hier ein gutes Spiel ? absolut . für meinen Geschmack leider deutlich zu brav . Hauptkritikpunkt ist natürlich völlig subjektiv : Humor . da hatte ich leider viel mehr :ar: Momente als :smiley:

Prince of Persia - The Lost Crown

Ich hatte Lust auf ein Metroidvania und bekam es auch. Die Story ist leider ziemlich wayne, dafür ist die Steuerung und der Art-Style ganz cool und auch das Spiel hat mir Spaß gemacht. Besonders cool empfand ich die vielen Hüpfeinlagen, davon gab es einige und die machten Spaß. Leider ist der Double Jump erst spät verfügbar, aber damit macht es gleich mehr Spaß.

Nur sollte man echt alle Upgrade einsammeln und dann erst weiter erkundschaften. Bossfights waren gut und abwechslungsreich, teilweise auch etwas schwer, aber insgesamt ein solides 8/10 er Spiel. Macht Spaß und für ca. 20€ war es klasse.

Silent Hill 2 Remake

Das Original war mit seiner extrem dichten Atmosphäre und bedrückenden Story immer eines meiner Lieblingsspiele. Was Gameplay betrifft, ist es aber doch sehr in die Jahre gekommen. Ich habe mich daher sehr gefreut, als das Remake angekündigt wurde.

Und zum Glück ist das Remake auch eine absolut würdige Neuinterpretation geworden. Durch die moderne Steuerung und bewegliche Kamera ist es irgendwie nicht mehr ganz so gruselig (weil man in jede Ecke sehen kann und nicht nur mehr erahnen muss, was dort lauert), die bedrückende Stimmung geht dadurch aber nicht verloren. Die Rätsel und Umgebungen (Apartementhaus, Krankenhaus, Gefängnis, Hotel) sind zwar wiederzukennen, aber grundsätzlich neu gestaltet. Dadurch hat man selbst wenn man die Vorlage gut kennt nicht das Gefühl, dass man alles vor sich liegende eh schon kennt.

Ich habe im ersten Durchgang das „Leave“ Ende erreicht. Ich werde aber sicher noch den einen oder Anderen Durchlauf machen um ein paar der 7 anderen Enden zu sehen.

Schwere Kost und ganz sicher nicht jedermanns Sache. Aber mir fällt nichts ein, wofür ich einen Punkt anziehen könnte. Daher gibt’s eine seltene 10/10.

Lost Records : Bloom & Rage (ps5+)

  • viel Life is Strange Flair (Pacing , Musik , Dialoge (gewohnt starkes engl Voice Acting) , Detailverliebtheit und Co sehr fein)
  • glaubwürdige Gruppendynamik
  • unverbrauchtes Camcorder Gameplay Setting
  • nimmt sich schön viel Zeit für Character Development :knuffel:

o natürlich wissen wir noch nicht wie sich Dialoge/Entscheidungen am Ende auswirken werden . ich bezweifle das sich viel ändert aber wäre nicht so schlimm i guess

  • … dafür wird in Sachen Story bisher sehr viel zurückgehalten ! :kopfschuetteln:
  • Performance (ps5) echt lazy (30fps , Ruckler und viele Pop Ins - kein Dealbreaker aber schade) . vllt kam es auch deswegen ins Playstation Abo als Entschädigung ? :smiley:

Fazit : am 15.4. erscheint Teil 2 in dem hoffentlich nicht das Kartenhaus zusammenfallen wird . ich hatte viel Spaß mit dem Teil , die 90iger wurden gut eingefangen , überraschend viel Content , die Stranger Things/ES Einschläge wissen zu gefallen . voll auf 8/10 Spielspaß Kurs !

edit doppelpost

Ich habe vor ein paar Wochen Little Kitty Big City durchgespielt. War echt ein Spaß von Start bis Ende. Schön viel zu tun und viel Freiheit. Dazu eine gut von der Hand gehende Steuerung und ein guter Humor. Ich hab’s innerhalb von 5,5h zu 100% abgeschlossen. Ein paar der Aufgaben waren ziemlich grindy, aber auf die letzten Meter wollte ich dann doch nicht schlappmachen.
8/10

Außerdem habe ich ebenfalls vor ein paar Wochen Super Mario Odyssey beendet. War ein kleines Projekt, in dem ich rausfinden wollte, wie viele der Monde verpflichtend sind. Dementsprechend war das auch ein sehr kurzer Playthrough.
Score ist logischerweise 10/10. Es ist Mario Odyssey.

Citizen Sleeper (ps5)

so nach ca 7h lief zum dritten mal die Credits . es gibt zwar noch etwas zu tun dank Bonus Episoden aber neeeee :puh:

  • Spielidee top : die Mischung aus Visal Novel , Würfel RPG und Zeitmanagement ist schon echt nice
  • es gibt wirklich viele kleine feine Ideen und Momente
  • sehr laanger Einstieg und insgesamt empfand ich die Story als „nett“ . ich bin wirklich kein Fan von Visual Novels . wie mich ist das deutlich zu viel Text :umfallen: (wow danke captain obvious)
  • schade das man gefühlt zur Halbzeit alles an Spielmechaniken gesehen hat

6/10 für eine wirklich tolle Spielidee die meinen Geschmack aber deutlich zu selten trifft

Bravely Default II

Nach rund 75 Stunden lief gestern Abend nach zwei schlechten Enden doch noch der „echte“ Abspann. Nachdem ich bereits Teil 1 und Second sehr gemocht hatte, und Teil 2 nicht viel anders macht, war auch das wieder ein größtenteils richtig tolles Erlebnis

Das tolle Jobsystem bringt extrem viele taktische Möglichkeiten in die Kämpfe. Die richtige Jobauswahl kann bei Bosskämpfen im späteren Spielverlauf entscheidend sein, ob man in 1-2 Runden vernichtet wird, oder locker durch marachiert. Außerdem bringt es sehr viel Abwechslung ins Spiel, wenn man laufend neue Jobs ausprobiert und durchs aufleveln immer neue Fähigkeiten freischaltet. Es werden einem fast zu viele Möglichkeiten geboten. Mehrere der 20 Jobs habe ich nie richtig ausprobiert.

die Story ist nett, kann aber mit den ersten beiden Teilen nicht mithalten.

Für Fans von JRPGs auf jeden Fall zu empfehlen und wer die ersten beiden Teile mochte, wird Teil 2 (dämliche Nummerierung :ugly:) garantiert auch mögen. Ich gebe eine 9/10.

Ich habe gerade Kirby und die wundersame Spiegelwelt zu 100% abgeschlossen. Kirby + Metroidvania ist ein Match made in heaven und ich würde liebend gern einen weiteren Vorstoß in diese Richtung sehen. Neben Kirby und das vergessene Land mein liebstes Kirby-Spiel.
​10/10

Pikmin 1

Der Auftakt zum Plan, Pikmin 1-3 heuer mal zu spielen ist gemacht. Bisher hatte ich nur Teil 4 durchgespielt.

Im Vergleich ist es natürlich noch sehr simpel. „Nur“ drei verschiedene Pikmin-Arten, 30 Teile, klare Aufgabenstellung. Gerade das hat aber durchaus seinen Reiz, man hat das Gefühl, dass es sich auf das Wesentliche beschränkt. Auch die Spielzeit passt da sehr gut dazu.

Ein bisschen störend sind die noch sehr dummen Pikmin. Einige sind mir im Spielverlauf ertrunken, weil sie anstatt hinter Olimar hinterher an einer Brücke vorbei direkt in ihr Verderben gelaufen sind. Das hat dann doch zu 2-3 unnötigen unnötigen Wiederholungen von Ingame-Tagen geführt. Bzw. habe war es mir gegen Ende langsam einfach egal….

25 Ingame-Tage habe ich übrigens bis zum Abspann gebraucht. Für‘s erste Mal ganz OK. Ich vergebe 8/10 Punkte.

Pikmin 1

Der Auftakt zum Plan, Pikmin 1-3 heuer mal zu spielen ist gemacht. Bisher hatte ich nur Teil 4 durchgespielt.

Im Vergleich ist es natürlich noch sehr simpel. „Nur“ drei verschiedene Pikmin-Arten, 30 Teile, klare Aufgabenstellung. Gerade das hat aber durchaus seinen Reiz, man hat das Gefühl, dass es sich auf das Wesentliche beschränkt. Auch die Spielzeit passt da sehr gut dazu.

Ein bisschen störend sind die noch sehr dummen Pikmin. Einige sind mir im Spielverlauf ertrunken, weil sie anstatt hinter Olimar hinterher an einer Brücke vorbei direkt in ihr Verderben gelaufen sind. Das hat dann doch zu 2-3 unnötigen unnötigen Wiederholungen von Ingame-Tagen geführt. Bzw. habe war es mir gegen Ende langsam einfach egal….

25 Ingame-Tage habe ich übrigens bis zum Abspann gebraucht. Für‘s erste Mal ganz OK. Ich vergebe 8/10 Punkte.

Den wahren Reiz entfaltet Pikmin 1, wenn man versucht, in möglichst wenigen Tagen mit möglichst wenigen Toden abzuschließen. Dafür liebe ich P1 und 3. Bei 2 und 4 macht das aufgrund des vielen Bloats eher weniger Spaß.

Command & Conquer Alarmstufe Rot (Remastered)

Ich war in den 90ern so unglaublich süchtig nach diesem Spiel, … und ich bin rückfällig geworden :ugly:.

innerhalb von ein paar Tagen habe ich beide Kampagnen durch gezockt, nach jeder Mission nur noch schnell in die nächste „reingeschnuppert“, gespielt, gespielt, abgeschlossen, noch schnell in die nächste rein geschnuppert bis ich mehrmals hintereinander erschrocken gesehen habe, dass es 2-3 Uhr in der Früh ist .:-/. Das ist mir schon ewig nicht mehr passiert.

abgesehen von den hässlichen Zwischensequenzen ist das inzwischen fast 30 Jahre alte Spiel erstaunlich gut gealtert. Optisch nach wie vor gut anzusehen für einen derart alten Schinken und auch das durch das Remaster nicht veränderte Gameplay ist nach wie vor wirklich sehr spaßig.

Wertung will ich keine abgeben, weil mich vermutlich die Nostalgiebrille stark beeinflusst, aber das war schon ein klasse Spiel.

A Game About Digging a Hole
Der Name ist Programm und ich als leidenschaftlicher zwergischer Bohrer war direkt angetan. Der namenlose spielbare Charakter erwirbt ein Grundstück, in dessen Garten ein Schatz vergraben sein soll. Also kauft er sich eine Schaufel mit Metallsucher deren Batterie sobald sie aufgebraucht ist explodiert und beginnt zu buddeln. Findet man irgendwelche Erze (anfangs Steine, später tatsächliche Erze oder Edelsteine) könne diese verkauft werden, um mit dem Erlös die Schaufel, die Batteriekapazität und das Inventar zu verbessern, einen Jetpak zu kaufen und zu verbessern, Dynamit und Lichtquellen zu kaufen und die Batterie oder die Lebensenergie wieder aufzuladen.
Nach rund eineinhalb Stunden hat man sich durchgegraben und das Geheimnis des Schatzes gelüftet, ungefähr eine halbe Stunde vorher hat man bereits alles aufgerüstet.
Nach dem Durchspielen schaltet man Achievements frei, muss für diese aber das Spiel nochmal durchspielen.
Für den Preis von 5€ war mir das irgendwie ein bisschen zu wenig.
Wenn das mal im Sale ist, kann man das aber getrost mitnehmen.
6/10

Dredge - The Pale Reach & The Iron Rig (DLCs)
Ich habe mit die beiden Dredge-DLCs geholt und durchgespielt. In The Pale Reach taucht eine Eismasse im Süden des Hauptspielgebiets auf, die vom Spieler erforscht werden will. In The Iron Rig baut eine Firma eine Ölplatform zwischen Windstrang und Teufelsgrat, doch aufgrund des Verschwindens der Lieferschiffe muss nun der Spieler den Arbeitern auf der Platform helfen, diese auszubauen. Natürlich haben sowohl die Eiserne Anlage als auch die Fahle Ferne über eigene Mysterien und viele neue Fische und Anomalien. Und auch neue DLCs haben es ins Spiel geschafft. Ich habe die letzten paar Tage knapp über 11h mit den beiden DLCs verbracht, um alle Achievements einzufahren, davon war aber wahrscheinlich nur die Hälfte echte Quality-Time und die andere Hälfte das langweilige Farmen der vielen neuen Krabben-Anomalien (wobei ich mich glaube ich auch etwas doof angestellt habe, da es einen einfacheren Exploit gibt).
Trotzdem sind die DLCs eigentlich echt gut.
Für beide 8/10.

Emio – der lächelnde Mann: Famicom Detective Club

Auf die neue Detective-Visual-Novel aus der Feder von Yoshio Sakamoto war ich sehr gespannt. Die Story kann mit ihrer interessanten Prämisse überzeugen und ist spannend. Insgesamt fand ich das Spiel dennoch recht amateurhaft geschrieben, was aber zu einem Teil auch daran gelegen haben mag, dass ich direkt davor Disco Elysium gespielt hatte (eines der bestgeschriebenen Spiele überhaupt, wie ich finde, und eine Erfahrung, die mich berührt hat wie nur wenige andere Spiele). Auch ist die Übersetzung für Nintendo-Verhältnisse recht unsauber geraten. Der Fall entfaltet sich nur sehr langsam, sodass die Spielerfahrung für mich immer zwischen angenehm entspannt und langweilig zäh geschwankt hat. Wenig überzeugend war leider das Gameplay, da die Gespräche enorm unorganisch verliefen und man gefühlt den Gesprächspartnern jeden Satz durch Wählen der richtigen Option aus der Nase ziehen musste. Sehr häufig muss man de facto alle Optionen durchprobieren, was einfach keinen Spaß gemacht hat. Warum es überhaupt mehrere Optionen gibt, wenn die Gespräche meist völlig linear abliefen und man nur die richtigen Optionen finden musste, verstehe ich ohnehin nicht. Die Musik wäre ganz nett gewesen, wenn nicht dieses eine Haupt-Ermittlungs-Stück fast das gesamte Spiel über in Dauerschleife gelaufen wäre.

Das klingt jetzt alles aber etwas negativer, als ich es letztlich empfand. Die Story war insgesamt gut, die Figuren interessant, und auch das japanische Flair war überzeugend. Ich würde dem Spiel eine 7/10 geben.

Ein paar Gedanken zum Ende, sicherheitshalber im Spoiler (aber ohne wirklich inhaltliche Spoiler):

Der große Plot Twist am Ende kam für mich tatsächlich völlig überraschend, das war sehr gelungen. Das Ende hat aber noch recht viele Fragen offengelassen. Bis dahin war das Spiel auch extrem zahm. Von Horror, wie man im Vorfeld erwartet hatte, war nur an wenigen Stellen ansatzweise etwas zu spüren. Es gibt dann aber noch einen Bonusinhalt, und meine Güte, der hatte es in sich. Da werden dich gedrängt (deutlich (!) höheres Erzähltempo als im Hauptspiel) alle offenen Fragen beantwortet, und dabei wird es gerade im Vergleich zum sehr zahmen Hauptspiel und für Nintendo-Verhältnisse extrem dramatisch, düster und blutig. Dieses Ende hat mich tatsächlich emotional total fertiggemacht. Das hat die ganze Spielerfahrung ziemlich aufgewertet. Hut ab!

Als nächstes knöpfe ich mir dann mal das Remake der ersten beiden Teile vor. Ich bin gespannt! Hoffentlich ist das Dialogsystem da etwas weniger nervig.

Mario’s Picross
Die Ursprünge Jupiters ekelhaft steril gewordenen Picross e- und S-Reihen. Hach ja, damals hatte man noch Flavor in der Reihe.
An und für sich sind’s einfach ein paar hundert Picross-Rätsrl mit max. 15x15-Grids. Leider gibt es kein Möglichkeit abzuschalten, dass Fehler sofot korrigiert und mit einer Zeitstrafe belegt werden. Ansonsten grundsolides Picross. Hoffentlich kommt bald auch Picross 2, das nie Japan verließ. Mario’s Super Picross hat’s ja auch geschafft.

Indiana Jones und der große Kreis

Richtig richtig positiv überrascht, obwohl ich eher nicht so der Fan von 1st Person Adventures(?) bin. Film-Feeling kommt richtig gut rüber, Musik geil und auch die Synchro war gut (glaub sogar auch Harrison Ford Sprecher gewesen?). Rätsel haben Bock gemacht und so nervige „Bosskämpfe“ hielten sich auch in Grenzen. Musste auch nur 2x Spiel neu laden, weil etwas nicht ausgelöst wurde bzw. ich einmal feststeckte.

Also klare Empfehlung, wenn man mindestens halbwegs etwas mit Indiana Jones anfangen kann!

Ich habe heute (streng genommen gestern) Zelda Four Swords Adventures durchgespielt und damit das letzte Spiel der Zelda-Reihe, was ich noch nicht durch hatte. Damit hab ich alle offiziellen Zelda Spiele durch :slight_smile:

Auch die Satellaview-Games? Die gibt’s ja mittlerweile als ROM (leider logischerweise ohne die gestreamten Voiceovers).

Ansonsten: Cooles Achievement!