Ich will auch mal richtig zum Thema kommen.
Ehrlich gesagt ist die PSP für mich eines der Systeme, bei dem ich nicht genau weiß, welchen Nutzen es wirklich hat.
Ich geh sogar so weit zu sagen, dass die PSP ein überflüssiges Stück Hardware ist, das das die Welt nicht gebraucht hat.
Ohne Zweifel, jeder, der sie mal in der Hand hielt kommt vom Staunen nicht los. Das Design ist einfach nur „geil“. Und ich weiß, dass ohne dieses die PSP sich kaum so gut verkauft hätte.
Wollen wir doch mal alles durchgehen.
Wenn man sich ein portables System kauft, will man damit doch unterwegs und spontan spielen. Das ist mit der PSP so richtig nicht möglich… Bis man ins Spiel kommt braucht die PSP seine Zeit, da kann schon je nach Spiel über eine Minute vergehen bis man wirklich im Spiel gelandet ist. Klar is das von Spiel zu Spiel unterschiedlich, aber das portable Gaming soll doch möglich schnell von der Hand gehen?
Abgesehen davon ist die Akkukapazität der stromfressenden PSP nicht gewachsen. Ich kann mit ner vollen Ladung nicht mal schnell paar Tage weg sein, ohne dass ich das Ladegerät mitnehmen muss. Nach etwa höchstens 6 Stunden Spielzeit muss das Teil wieder an die Steckdose. Und man ist schon wieder zuhause…
Also wenn man genau überlegt, fragt man sich, ist es wirklich das ganze Geld wert, wenn man eh selten unterwegs die Chance hat die PSP zum Spielen zu benutzen?
Leute die ne PSP besitzen dürfen mich gern korrigieren … aber wo spielt ihr wirklich am meisten? Ich würde stauenen wenn ihr einen anderen Ort als zuhause nennt.
Aber ich vergaß ja fast schon :ar: - Die PSP is ja ein Multimedia-Gerät.
MP3: Die PSP ist als Mp3-Player ohne Zweifel viel zu groß und auch irgendwie zu schade, als dass sie ständig in der Tasche liegt. Will gar nicht das Display zu den Fingerabdrücken usw ansprechen :dd:
Außerdem sind die Memory Sticks viel zu teuer. Für den Preis eines solchen Sticks bekommt man einen winzigen USB-Mp3 Player mit der gleichen Kapazität. Und mir kann keiner sagen, dass Memory Stick Duo’s weit verbreitet seien :dd: (nein, normale Sony Memory Sticks passen nicht rein .. tolle Sony Politik, wo der Stick doch einst als einziges multimediales Medium zwischen den einzelnen Geräten von Sony verwendet werden sollte).
Filme: Auf den Stick speichern schön und gut, aber kann man aufm GBA mit Play Yan auch machen.. und wie gesagt, MS Duo’s sind schweineteuer und die mitgelieferten 32 MB reichen gewiss net für einen ganzen Film in guter Qualität.
UMD: Filme sind viel zu teuer, kosten mehr als ne geöwhnliche DVD und das obwohl es kaum irgendwelche Extras gibt. Die Auflösung ist auch geringer als auf einer DVD (klar reicht sie für die PSP, aber dafür sich extra ans neue Medium anpassen?). Preis-Leistungsverhältnis also miserabel.
Mit nem kleinen Notebook ist man unabhängiger und man hat mehr von der ganzen Sache. Klar kann man sich das net vergleichen. Aber nochmal stellt sich hier die Frage: Wer schaut sich abseits von zuhause wirklich mehr als einen Film an? Zumal eine Akkuladung ohnehin nur einen Film schafft… Also kann man danach nich mal mehr richtig zocken.
Überlegt man sich alle Features mal genau, macht die PSP eigentlich vieles, aber nichts davon wirklich gut. Die Spielfunktion ist nicht gerade einzigartig als dass man die Spiele wirklich nur aufm portablen System zocken kann. Dank der kurzen Akku-ZEit, spielt man meistens zuhause.
Mein Resultat: Wieso zock ich denn nicht gleich am Fernseher mit der Ps2?
Für mich ist klar deutlich, dass die PSP all die Dinge vor allem durch den „Coolness“-Faktor wettmacht. Mit der PSP zu spielen übermittelt einfach das Gefühl was besonderes in der Hand zu haben. Es hat eben so eine Eigenschaft, die sonst nur teurer Schmuck ausstrahlt.
Zweifelsohne aber kann man gameplaymäßig das gleiche an der PS2 tun. Ich frag mich ob sich ein zuhause-spielender PSP-Zocker denn nie denkt, wieso er nicht das gleiche Spiel auf der PS2 zocken könnte??
Wirklich, bis auf den Schicki-Micki Punkt ist die PSP imho total uninteressant. Sony will damit genau die Leute ansprechen, die sich vom edlen Aussehen und der Technik hinreißen lassen. Denn im ersten Blick schneidet die PSP immer besser ab als der DS. Im zweiten Blick steht die PSP als Gerät dar, die irgendwie viel kann, aber nichts davon richtig gut.
Würde es diese Leute nicht geben, gäbe es für die PSP auch keine guten Spiele, da keiner die PSP kaufen würde.
Eine Art Teufelskreis: Spieler die sich hinreißen lassen haben kaufen die PSP, Entwickler sehen darin eine neue Gewinnquelle und machen (Exklusiv-)Spiele dafür - Interessierte Gamer müssen sich die PSP kaufen.
Genau das ist der Punkt.. die Spieler machen die PSP erst interessant. Aber das System an sich alleine hat die Welt nicht gebraucht…